Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anita von Raffay

    Die Macht der Liebe - die Liebe zur Macht
    Die Gewissensfrage in Psychoanalyse und analytischer Psychologie
    Traumbild Unterwelt
    Drömbild: Underjorden
    Abschied vom Helden
    • The two great analytic traditions, Sigmund Freud‹s psychoanalysis and C. G. Jung‹s analytical psychology, developed concepts of conscience and morals which differ strongly from each other. The author of this book studies these concepts with regard to their origins, their differences and the significance of each for theory and therapeutic practice. In addition, the author looks into the implications of these differing concepts, even including their implications for social and political reality. In this context, her study of Judaism, anti-Semitism and National Socialism are of considerable significance.

      Die Gewissensfrage in Psychoanalyse und analytischer Psychologie
    • Einer der wichtigsten Beiträge der Psychoanalyse besteht darin, die unbewußten Wurzeln menschlichen Verhaltens aufzudecken; Literatur andererseits beschreibt gerade diese Verhaltensweisen und die ihnen zugrundeliegenden Motive auf eine einzigartige Weise. Psychoanalytische Interpretationen von Literatur können uns deshalb tiefe Einsichten in die Bedeutung menschlicher Konflikte, ihrer Motive sowie deren seelische Beziehungsmuster vermitteln. Wagner und Ibsen, selbst zwei große 'Psychologen' des ausgehenden 19. Jahrhunderts, haben sich in ihren Dramen mit der Kompliziertheit zwischenmenschlicher Beziehungen beschäftigt und die Ambivalenz von Liebe und Macht gestaltet. Diese Studien zeigen die psychologischen Hintergründe für das Scheitern von Beziehungen vor dem Hintergrund von Liebesstreben und Machtwillen.

      Die Macht der Liebe - die Liebe zur Macht