LA FÉERIE DES ROSES AU LUXEMBOURG Une culture florissante forte d’une longue tradition de portée internationale Au Luxembourg, la tradition des roses remonte à plusieurs siècles. Déjà vers 1844, la culture des roses était une activité florissante. Des millions de pieds de rosiers parmi les meilleures variétés du monde et plus de 400 cultivars obtenus dans le pays furent produits dans les champs de la ville de Luxembourg et de ses environs, puis exportés dans tous les pays du monde. La passion des roses est profondément enracinée au Luxembourg. Rien de surprenant donc que des passionnés de roses aient repris le flambeau. Découvrez ici quelques-unes des roseraies contemporaines et historiques présentes dans tout le pays. Douze magnifiques collections privées vous présentent leurs trésors pour vous inciter à inviter l’univers des roses luxembourgeoises dans votre jardin. La paysagiste et auteure Heidi Howcroft a rédigé cette importante contribution à la culture horticole en coopération avec la photographe de jardins luxembourgeoise Marianne Majerus, connue dans le monde entier. Découvrez les roses anciennes et modernes, apprenez comment les passionnés de roses apprécient et entretiennent cette culture et immergez-vous dans un monde floral fantastique illustré par plus de 200 photos de la photographe renommée, lauréate de plusieurs prix internationaux.
Heidi Howcroft Livres






The English Garden is the universal measure of all things related to garden design. It is in the UK that the great garden designers live and work and where a major gardening movement has developed over the last few decades, influencing the rest of the world with its ideas and vision. This book introduces the "grandes dames" of contemporary English garden design and includes the great names of the garden world which have emerged since the 1950s, from Vita Sackville-West and Beth Chatto to Beatrix Havergal. It also presents outstanding women gardeners of the present-day who have likewise had a substantial influence on the development of contemporary garden design. Heidi Howcroft has discovered these women's gardening secrets and writes sensitively and informatively about the individual women and their influence on the English country garden. The individual gardens' charm and design are captured in photos by Marianne Majerus. ÿ ÿ
A comprehensive sourcebook of the best contemporary ideas for garden owners, architects and designers.
Roses and rose gardens are one of the Grand Duchy’s best kept secrets but it was not always so. For over a hundred years until World War Two Luxembourg rose growers bred over 400 varieties and shipped millions of the finest roses around the world. Renewed interest amongst rose lovers has led to a revival of this heritage. Old varieties have been rediscovered and new gardens created.This book introduces you to the fascinating story of Luxembourg roses. Author Hedi Howcraft has worked with internationally renowned Luxembourg garden photographer Marianne Majerus to document this important contribution to the horticultural world. Learn how rose enthusiasts are protecting and promoting roses and immerse yourself in the over 200 fantastic images by the multi-award-winning photographer. Be inspired by public rose gardens, contemporary rose collections and twelve charming private gardens, and bring the world of Luxembourg roses into your garden.
Pick and choose from a wealth of stylish design ideas for all outdoor settings to create your own paradise.
Garden walkways play a critical role in forming one's overall impression of a garden's entire arrangement and design. Using diagrams, layouts, and brilliant color photographs, this invaluable guide describes the innumerable possibilities for garden walkways, terraces, steps, and cozy siting areas. The book covers an array of surface options, including natural stone, modern concrete, and fantasy-filled mosaics, as well as wooden decks and other garden structures. Great for the professional or the weekend landscaper.
In England gibt es neben vielen berühmten Garten-Highlights zahlreiche unentdeckte Paradiese, die längst einen größeren Bekanntheitsgrad verdienen. Für dieses Buch reisten Heidi Howcroft und Marianne Majerus durch ganz England, auf der Suche nach Gärten, die das Wesen der englischen Gartengestaltung widerspiegeln. Anlagen mit Geschichte, private Refugien, die nie für die Öffentlichkeit zugänglich sind, unbekannte, blumenreiche Oasen mitten in der Landschaft bis zu verborgenen Gärten in der Stadt. Cottage- und Country-Gärten sind ebenso dabei wie Landschaftsgärten, moderne formale Anlagen und sogar der Ort, wo Queen Elizabeth ihre ersten Jahre verbrachte. Diese besondere Auswahl von 25 Gärten vermittelt einen Einblick in eine Welt, in der der Garten alles ist und die uns bisher verborgen geblieben ist. Ausstattung: 310 Farbfotos
Iris in bester Gesellschaft
Inspirierende Ideen für die Verwendung von Schwertlilien im Garten
Iris? Anspruchsvolle Diven, ein bisschen verstaubt, etwas kitschig und altmodisch. So ist wohl das Image, das dieser Pflanzengattung anhängt. Lassen Sie sich vom Gegenteil überzeugen. Heidi Howcroft und Christa Brand verstehen es meisterhaft diese Pflanzengattung ins rechte Licht zu rücken, denn die Iris-Familie ist groß und alle Arten haben ihre Reize. In diesem Buch erfahren Sie, welche Stärken jede einzelne mitbringt, wie man sie im Garten gekonnt einsetzt und welche Beet-Gesellschaft am besten passt. Beispiele großartiger Irisgärten in Deutschland und der Schweiz zeigen, welche tragende Rolle die Iris in der modernen Gartengestaltung spielen kann.
England, Sehnsuchtsziel für jeden Gartenliebhaber Neben den vielen englischen Garten-Highlights gibt es zahlreiche unbekannte Paradiese, die längst einen größeren Bekanntheitsgrad verdienen. Für dieses Buch reisten Heidi Howcroft und Marianne Majerus durch ganz England, auf der Suche nach Gärten, die das Wesen der englischen Gartengestaltung verkörpern. Anlagen mit Geschichte, private Refugien, die nie für die Öffentlichkeit zugänglich sind, unbekannte, blumenreiche Oasen mitten in der Landschaft, bis zu verborgenen Gärten in der Stadt. Cottage- und Country-Gärten sind ebenso dabei wie Landschaftsgärten, moderne formale Anlagen und sogar der Ort, wo Queen Elizabeth die ersten Jahre verbrachte. Diese ausgesuchte Mischung von 25 Gärten vermittelt einen Einblick in eine Welt, in der der Garten alles ist und die uns bisher verborgen geblieben ist.
Alles was man übers Gärtnern heute wissen muss Den einen richtigen Gartenentwurf gibt es nicht. Gerade die atemberaubende Vielfalt der Möglichkeiten ist es, die die Anlage eines Gartens so aufregend, aber auch für viele so schwierig macht. Hier bilden die Autorin Heidi Howcroft und die Fotografin Marianne Majerus mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Gartengestaltung und Gartenfotografie das optimale Team. Ob es nun ein winziger Stadtgarten oder ein repräsentativer Park auf dem Land ist, ob naturnah, stylish modern oder klassisch, in ihrem grundlegenden Buch zur Gartengestaltung bringen die beiden unzählige Ideen, hilfreiche Tipps, praktische Pflanzhinweise und bewährte Anleitungen in kompetenten Texten und hinreißenden Fotos aus aktuellen internationalen Gärten.

