Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Hans Ruedi Lerch

    Die Geschichte von Bern 2
    Sehenswertes, sightseeing in Bern(e) et ses curiosités
    Persönlichkeiten in Bern
    Dällebach Kari
    Kennsch dr Dällebach Kari?
    Blueme-Fritz
    • Zur Musicalaufführung „Dällebach Kari“ an den Thunerseefestspielen 2023. Kari sitzt einsam im „Klösterli“ und trinkt einen Zweier Roten nach dem andern. Jedes mal sagt er zur Serviertochter: "Bring mr none Zwöier, bevor's hie inne aafat.„ Das Mädchen bedient ihn und fragt, was er mit der Bemerkung meine. Statt einer Antwort sagt Kari nach einer halben Stunde: “No ne Zwöier, bevor's hie inne aafat.„ “Was söll aafa, Kari?„ - Keine Erwiderung. Da fragt sie ihn am späten Nachmittag: Kari, scho wider e Zwöier. Suufsch eine nam angere. Chasch de überhoupt zahle?“ "Jitz fat's aa!„ Kennsch der nöischt vom Dällebach Kari? Diese geflügelte Wort hat man sich in Bern zugerufen, wenn einer Witz zum besten gegenben werden sollte. Dällebach Kari (eigentlich Karl Tellenbach) war also eine Art “Markenzeichen" für Witz und Humor und ist mittlerweile über alle Grenzen bekannt. Aber gab es diesen Dällebach Kari überhaupt? Ja, dieses berühmte Berner Original lebte von 1877 bis 1931. Diese Biografie räumt auf und stellt die Widersprüchlichkeiten in seinem Leben richtig. Das Buch ist liebevoll illustriert von Emil Leutenegger.

      Kennsch dr Dällebach Kari?
    • Das Berner Stadt-Original aus verschiedenen Blickwinkeln. Der Coiffeurmeister mit Hasenscharte, was war er wirklich? Sprücheklopfer oder ein Aussenseiter? Ein Film wurde bereits gedreht über ihn und 2010 gar ein Freilicht-Musical gemacht. Aber was dieser Mensch bewegte kann man an diesem Büchlein nachlesen. Mit vielen Anektoten ist das ganze aufgelockert.

      Dällebach Kari