Une plongée dans la vie rurale et paysanne de Bourgogne. L'écriture est quasi romanesque, mais au fond c'est un ouvrage d'ethnologie, de quelqu'un qui, rentrant d'un séjour chez les Indiens Hopis d'Arizona, découvre que toute observation est comparaison, à partir de ce qu'on connaît le mieux.
Pascal Dibie Livres



Vom Verstehen des Nichtverstehens
- 174pages
- 7 heures de lecture
Das Bewußtsein von der Unzulänglichkeit gegenseitigen Verstehens und Kennens stellt eine wesentliche Voraussetzung dar, damit sich Gemeinsamkeiten zwischen Kulturen entwickeln. Ausgehend von dieser These thematisieren die Autoren des Bandes die Möglichkeiten und Schwierigkeiten eines Dialogs der Kulturen. Wie geht man mit dem Unbekannten in sich selbst und im anderen um? Wie gelingt es, dem Impuls zur Eingemeindung des Fremden zu widerstehen und den Unterschied zwischen dem Fremden und dem Eigenen auszuhalten? Interkulturelle Begegnung wird als kommunikativer Prozeß verstanden, der damit beginnt zu lernen, den anderen in seiner Unterschiedlichkeit wahrzunehmen.
Eine kulturgeschichtliche Darstellung über die Entwicklung von Schlafstätten, die verschiedenen Schlafgewohnheiten des Menschen und seine sonstigen Tätigkeiten im Bett