Anlässlich des 25jährigen Bestehens der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft zur Förderung der Beziehungen zwischen Deutschland und Bulgarien e. V. wurde von deren Mitgliedern am 30. Oktober 2021 eine Jubiläumskonferenz im Kurt-Schumacher-Haus in Berlin abgehalten. Dieser Band beinhaltet neben den Konferenzbeiträgen mit breit gefächerter, aktueller Thematik weitere Abhandlungen zur bulgarischen Linguistik, Literatur- und Kunstgeschichte. Mit Beiträgen von: Nikolaj Aretov, Radomir Barbarov, Sigrun Comati, Krasimira Cakarova, Mihai Draganovici, Stefka Georgieva, Martin Henzelmann, Ivan G. Iliev, Radostina Koleva, Larry Koroloff, Ingo-Endrick Lankau, Rumjana Ljutakova, Antoaneta Mihailova, Andreea Radu-Bejenaru, Vasil Stamenov, Helmut W. Schaller, Svetlana G. Šuležkova und Alain Vuilleminl
Sigrun Comati Livres




Bulgaristica
- 615pages
- 22 heures de lecture
Bulgarische Landeskunde
- 196pages
- 7 heures de lecture
Konkretnat a cel na tazi razrabotka e točen i podroben analiz na balgarskite i nemskite publicistični zaglavija na naj-golemite vestnici v HPBalgarija „Rabotničesko delo“ i „Narodna mladež“ i v Germanskata Demokratična Republika „Neues Deutschland “ i „Junge Welt“. Analyseobjekt dieser Arbeit sind ca. 8000 Schlagzeilen der Tagespresse in der Zeit von 1979-1986. Die Untersuchungsergebnisse sind praxisbezogen dargestellt und für Slavisten, Journalisten und für die Übersetzerpraxis von Interesse. Vergleichende Struktur- und Funktionsanalyse bulgarischer und deutscher Schlagzeilen.