Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Rudolf E. Kamphausen

    Prüfungsvorbereitung für Reiseverkehrskaufleute
    Export, Import, Spedition
    Buchführung für Speditionskaufleute
    Buchführung für Reiseverkehrskaufleute
    Reiseverkehrsbetriebslehre
    Speditionsbetriebslehre
    • Speditionsbetriebslehre

      Mit Prüfungsaufgaben

      Dieses Buch richtet sich an Auszubildende und Umschüler im Speditionswesen sowie an Interessierte der Weiterbildung zum Verkehrsfachwirt. Es bietet eine praxisnahe und theoretische Gliederung, die auf die Diskrepanzen zwischen Schulunterricht und Betrieb eingeht, und behandelt umfassend Speditions- und Zolldokumente sowie relevante Prüfungsinhalte.

      Speditionsbetriebslehre
    • Rudolf E. Kamphausen ist staatlich geprüfter Betriebswirt. Er arbeitet als freier Dozent bei der TÜV-Akademie Rheinland und ist Prüfer bei der IHK Köln.

      Buchführung für Reiseverkehrskaufleute
    • Buchführung für Speditionskaufleute

      mit Prüfungsaufgaben

      • 244pages
      • 9 heures de lecture

      Die Buchführung im Spedititonsbetrieb weicht von der allgemeinen Buchführung ab, da der Speditionsbetrieb vorwiegend Dienstleistungen anbietet.Dieses Buch orientiert sich inhaltlich an Ausbildungsrahmenlehrplan und Ausbildungsverordnung, alle Beispiele und Aufgaben basieren auf dem vom Bundesverband Spedition und Lagerei e.V. (BLS) empfohlenen Kontenrahmen.In der "Buchführung für Speditionskaufleute" werden Themen behandelt wie: Abschreibungen auf Betriebsfahrzeuge, Auftragsgebundene Speditionskosten und Betriebskosten, Speditionserlöse, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, Treibstoff- und Ersatzteilbuchungen, Frachtenstundung, Nachnahmen, Barvorschuß, Speditions-, Transport- und Lagerversicherung sowie Wareneinkauf und -verkauf im Nebenbetrieb der Spedition.Drei Speditionsangestellte, Franz Fragezeichen, Viktoria Vordenker und Paula Pinwand, führen in vielen Beispielen und Aufgaben durch die Geschäfts- und Buchungsvorgänge.Verzeichnis: Die Buchführung im Spedititonsbetrieb weicht von der allgemeinen Buchführung ab, da der Speditionsbetrieb vorwiegend Dienstleistungen anbietet.Dieses Buch orientiert sich inhaltlich an Ausbildungsrahmenlehrplan und Ausbildungsverordnung, alle Beispiele und Aufgaben basieren auf dem vom Bundesverband Spedition und Lagerei e.V. (BLS) empfohlenen Kontenrahmen.

      Buchführung für Speditionskaufleute
    • Dieses umfassende Nachschlagewerk bietet fundierte Antworten auf alle praxisrelevanten Fragen im Zusammenhang mit Export, Import, Zoll und Transport. Vorschriften über einzelne Länder mit umfangreichem Informationsmaterial runden das Know-how für die Verkehrswirtschaft ab.

      Export, Import, Spedition
    • Prüfungsvorbereitung für Reiseverkehrskaufleute

      Wirtschafts- und Sozialkunde, Rechnungswesen und Datenverarbeitung, Reiseverkehrsbetriebslehre, Reiseverkehrsgeographie

      Inhaltsverzeichnis: Wirtschafts- und Sozialkunde (Programmierte Aufgaben). Rechnungswesen und Datenverarbeitung (Programmierte Aufgaben). Reiseverkehrsbetriebslehre und Reiseverkehrsgeographie (Programmierte Aufgaben) umfasst Flugverkehr, Seeverkehr, Eisenbahnverkehr, Kur- und Bäderbetrieb, Rechtsgrundlagen und Vertragswesen im Reiseverkehr, Reiseversicherung und Haftung der Verkehrsträger, Reisebüro und Reiseveranstalter sowie weitere geographische und themenübergreifende Fragen. Es beinhaltet auch gemischte Aufgaben zur Reiseverkehrsbetriebslehre und einen Fachbericht. Der Lösungsteil und Anmerkungen sind ebenfalls enthalten. Anleitungen zur Bearbeitung des Fachberichts der Betriebslehre des Reiseverkehrs in der IHK-Prüfung sind bereitgestellt. Anhang I bietet einen Auszug aus der Verordnung über die Berufsausbildung zum Reiseverkehrskaufmann/zur Reiseverkehrskauffrau zur Durchführung der Zwischen- und Abschlussprüfung. Anhang II enthält Literaturhinweise. Ein Stichwortverzeichnis rundet den Inhalt ab.

      Prüfungsvorbereitung für Reiseverkehrskaufleute
    • Geographie für die Verkehrswirtschaft

      Speditionskaufleute, Luftverkehrskaufleute, Schiffahrtskaufleute, Verkehrsfachwirte

      • 114pages
      • 4 heures de lecture

      Rudolf E. Kamphausen, ist staatlich geprüfter Betriebswirt, er arbeitet als freier Dozent bei der TÜV-Akademie Rheinland und ist Prüfer bei der IHK, Köln.

      Geographie für die Verkehrswirtschaft