Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Arnold Heertje

    19 février 1934 – 4 avril 2020

    Économiste néerlandais, Professeur Émérite à l'Université d'Amsterdam, écrivain et chroniqueur. Son travail se concentre sur la théorie économique et ses implications sociétales, caractérisé par sa clarté et sa profondeur. À travers ses essais et chroniques, il explore fréquemment des concepts économiques complexes et leur impact sur la vie quotidienne.

    Technische und Finanzinnovation
    Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
    Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre II
    Grundbegriffe der Volkswirtschaftslehre
    Echte economie
    Evolving technology and market structure
    • Evolving technology and market structure

      • 360pages
      • 13 heures de lecture

      A detailed analysis of Schumpeter's legacy and the impact of his thought on both theory and empirical work

      Evolving technology and market structure
    • In 'Echte economie' speelt Arnold Heertje met de economie. Helder en beeldend zet hij recht wat in de moderne economie is scheefgegroeid. Hij hekelt de specialisaties die het zicht ontnemen op de twee uitgangspunten van de economische schaarste en welvaart. Door deze overspecialisering zijn eenvoudige inzichten verloren gegaan en dat leidt tot maatschappelijke schade. Vooral de onderwaardering van natuur en cultuur is een negatief gevolg van de eenzijdige nadruk op de financiële kanten van de economie en de illusie van universele meetbaarheid.In deze 'verhandeling over schaarste en welvaart en over het geloof in leermeesters en lernen' legt Heertje het intellectuele tekort in de Nederlandse samenleving bloot. Hij wijt dit tekort aan het onderwijs en ontleent aan het jodendom zijn remedie het permanente leren.

      Echte economie
    • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

      • 439pages
      • 16 heures de lecture

      Aus den Rezensionen zur 7. Auflage: „Vollständig überarbeitet und aktualisiert … Der didaktisch geschickte Einstieg in die Methoden der Volkswirtschaftslehre und die Dogmengeschichte von der Antike bis heute erleichtert das Verständnis erheblich. … Eine große Stärke des Buches ist die präzise und dennoch fundierte Stoffvermittlung, die sich stets auf das Wesentliche beschränkt. … In die Neuauflage wurden … auch Lösungshinweise zu den im Text verstreuten Aufgaben aufgenommen, was den Anhang auf stattliche 148 Seiten anwachsen ließ. Ein gelungenes und empfehlenswertes Lehrbuch, dem an Hochschulen eine weite Verbreitung zu wünschen ist.“

      Grundlagen der Volkswirtschaftslehre