Die vorliegende Textsammlung bietet einen recht umfang- und facettenreichen Überblick über einen zunehmend beachteten Die im sozialpsychiatrischen und –psychologischen Diskurs vermehrt benannten Theorie- und Handlungsfelder „Gemeinde“, „Alltag“ und „Ressourcen“ werden auf ihre Bedeutung für eine personen- und bedürfnisorientierte, demnach subjektorientierte Psychiatrie hin diskutiert.
Matthias Krisor Livres






Aufgehoben in der Gemeinde
- 256pages
- 9 heures de lecture
Statt Beschäftigungstherapie nehmen die Patienten an VHS-Kursen oder an Vereinsaktivitäten teil, Reisen werden vorbereitet und gemeinsam realisiert und selbst in der Öffentlichkeitsarbeit der Klinik spielen die Patientinnen und Patienten eine Rolle: Im Zentrum der Stadt gelegen und von einem kleinen Park umgeben, darf die Herner Klinik heute getrost behaupten, ein akzeptierter und integrierter Bestandteil der städtischen Gesundheitsversorgung zu sein. Der ärztliche Leiter und konzeptuelle Gestalter der Herner Klinik, Matthias Krisor, nutzt 25 Jahre Erfahrung mit 'offenen', kommunal verwobenen Klinik-strukturen, um in diesem Buch nicht nur die Chancen und Möglichkeiten einer solchen Arbeitsweise aufzuzeigen, sondern auch ganz konkret Anregungen zu geben für die Organisation und Behandlung.