Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stephan Hessler

    Bilanzanalyse auf der Grundlage des Geschäftsberichts der Deutschen Bundespost und eines grossen deutschen Konzerns
    Umwelt und Entwicklung im ländlichen Raum
    Globalisierung - Fluch oder Segen?
    • Globalisierung - Fluch oder Segen?

      • 110pages
      • 4 heures de lecture

      Der Begriff „Globalisierung“ ist stark emotional besetzt und wird sehr kontrovers diskutiert. Während Globalisierungsbefürworter betonen, dass durch die Liberalisierung des Welthandels effizienteres Wirtschaften ermöglicht werde, durch die Globalisierung also alle beteiligten Staaten Wohlstandsgewinne verzeichnen könnten, verweisen die Kritiker darauf, dass die derzeitige Form der Globalisierung vorwiegend den Interessen der Finanzanleger und multinationalen Konzernen diene und zur Quelle für politische und wirtschaftliche Instabilität sowie zunehmender sozialer Ungleichheit in und zwischen den Staaten würde. Die Globalisierung löst auf der einen Seite Gefühle der Angst und Verunsicherung, andererseits eine Aufbruchstimmung aus. In dieser Publikation wird auf unterschiedlichste Facetten der Globalisierungsthematik eingegangen.

      Globalisierung - Fluch oder Segen?