Klaus Thiele Dohrmann Livres






Ein opulentes Buch über den Glanz der Kaffeehäuser: Das Caffe Florian in Venedig, wo Jean-Jacques Rousseau regelmäßig zu Gast war, das Cafe Odeon in Zürich, in dem James Joyce und Thomas Mann verkehrten, das Cafe Hawelka in Wien, das Cafe Slavia in Prag, das Caffe Greco in Rom oder das Romanische Cafe in Berlin - Klaus Thiele-Dohrmann läßt sie wieder lebendig werden.
Valentinstag
- 117pages
- 5 heures de lecture
Ruhm und Unsterblichkeit
- 272pages
- 10 heures de lecture
Was bedeutete Ruhm in früheren Zeiten, und was ist er heute wert? Was sagt dieser Menschheitstraum über die Wertvorstellungen einer Gesellschaft aus? Mit namhaften Beispielen aus Vergangenheit und Gegenwart veranschaulicht Thiele-Dohrmann die Wandlungen und den Stellenwert des Ruhmgedankens im Laufe der Geschichte. Eine umfassende kulturhistorische Darstellung der Ruhmsucht von der Antike bis zum Medienzeitalter.


