Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ursula Schindler

    Excel-Grundlagen der Makroprogrammierung
    Microsoft Excel
    Auf Wiedersehen, Peter!
    • Inhaltsverzeichnis1 Einführung in Excel.2 Werkzeuge für das Bearbeiten von Excel-Dokumenten.3 Microsoft Excel-Funktionen.4 Makros.5 Der Makro-Rekorder.6 Einfache Ablaufstrukturen, Verwalten einer Anlagen-Kartei.7 Funktionen für die Ablaufsteuerung, Verarbeiten einer ASCII-Datei.8 Dialogfelder.9 Menüs.10 Funktionsmakros.11 Testen von Makros und Behandlung von Fehlern.Sachwortverzeichnis.

      Microsoft Excel
    • Excel-Grundlagen der Makroprogrammierung

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      Hochleistungsfähige Prozessoren und hochauflösende Monitore sowie Drucker verlangen nach neuer Software, die deren Möglichkeiten optimal nutzt. Diese Software eröffnet eine breite Anwendungsvielfalt und bietet durch eine graphische Benutzeroberfläche eine hohe Bedienerfreundlichkeit. Microsoft hat mit der Windows-Oberfläche eine neue Softwareebene geschaffen, die auf moderne Hardwaredimensionen abgestimmt ist. Microsoft Excel ist eine Windowsanwendung, die alle Merkmale dieser Oberfläche nutzt, einschließlich erweiterter Speicherausnutzung und dynamischem Datenaustausch. Als leistungsstarkes Tabellenkalkulationsprogramm mit integrierter Datenbankfunktion und Geschäftsgraphik bietet Excel ein so umfangreiches Leistungsspektrum, dass selbst nach intensiver Nutzung immer wieder neue Funktionen entdeckt werden können. Die meisten Benutzer schöpfen nur einen Bruchteil der Möglichkeiten aus. Dieses Buch bietet Excel-Nutzern Einblicke in besonders hilfreiche Bereiche, die die tägliche Arbeit erleichtern. Anhand praxisnaher Beispiele werden die Grundfunktionen des Programms dargestellt, und es wird erläutert, wie Arbeitsabläufe durch Makros automatisiert werden können. Nach dem Durcharbeiten der Beispiele haben Sie nicht nur vertiefte Excel-Kenntnisse, sondern auch Anwendungsprogramme zur Verwaltung von Anlageverzeichnissen oder Reisekostenabrechnungen.

      Excel-Grundlagen der Makroprogrammierung