Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Rathert

    17 juillet 1960
    Charles Ives
    The seen and unseen
    Pianisten in Berlin
    Musik der USA
    Herbert von Karajan
    Géza Anda. Pianist
    • Herbert von Karajan

      Macht - Ohnmacht - Vermächtnis

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      Herbert von Karajan, eine der prominentesten und gleichzeitig komplexesten Figuren des 20. Jahrhunderts, wird in diesem Buch facettenreich porträtiert. Es beleuchtet die Widersprüche seiner Karriere, die im Nationalsozialismus begann und ihn zur Spitze der Berliner Philharmoniker führte. Seine Suche nach perfekter musikalischer Kontrolle führte jedoch zu Konflikten, die schließlich zu einem Bruch mit dem Orchester führten. Das Buch diskutiert Karajans Erbe als Dirigent, Technik-Visionär und Musikpolitiker und bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Triumphe seiner einzigartigen Persönlichkeit.

      Herbert von Karajan
    • Musik der USA

      Kultur- und musikgeschichtliche Streifzüge

      • 740pages
      • 26 heures de lecture
      Musik der USA
    • Der amerikanische Komponist Charles Ives (1874 – 1954) gilt als eine der umstrittensten Gestalten der Musikgeschichte des 20. Jhs. Sein umfangreiches, erst in den 60er Jahren bekannter gewordenes musikalisches Werk und die ihm zugrunde liegenden ästhetischen Überzeugungen sind Gegenstand heftiger Kontroversen geworden, in denen sich zunächst tiefe Ratlosigkeit, ob und wie Ives der amerikanischen Musik im Besonderen und der neuen Musik im Allgemeinen zugeordnet werden könne, niederschlug. Die Literatur hat in den letzten Jahren neue Ansätze hervorgebracht, die auf einem differenzierten historischen und analytischen Verständnis beruhen. Der vorliegende Band zieht – anhand einer kritischen Sichtung der Forschungs- und Literaturlage – ein bislang weder in den USA noch in Europa existierendes Fazit dieser Ergebnisse.

      Charles Ives