In der Geschichte Berlins gibt es viele historische Brüche: von den Anfängen, über eine wachsende Stadt, bis hin zur geteilten Stadt und der Wiedervereinigung von Ost- und Westberlin. All diese verschiedenen Zeitspannen spiegeln sich in den Beiträgen über die Berliner Krankenhäuser wider, die auf eine eindrucksvolle Geschichte zurückblicken können. Dieses Buch präsentiert mehr als drei Jahrhunderte Krankenhausgeschichte. Das Werk geht auf eine gemeinsame Veranstaltung der Berliner Krankenhausgesellschaft und der Berliner Krankenhausträger zurück und wurde durch zahlreiche weitere Beiträge ergänzt
Alfred Holzgreve Livres





Dieses Buch beweist in eindrucksvollen Bildfolgen das Können und die Kunst der Chirurgie zu Zeiten, als das laparoskopische Operieren noch im Experimentierstadium war. Histologische und Röntgenbilder dokumentieren ergänzend die Befunde und Erfolge. Die „fast“ alltäglichen, sehr komplizierten und besonders seltenen Eingriffe, thematisch den jeweiligen chirurgischen Disziplinen zugeordnet, bieten auch einen guten Überblick zum „Einst“ (30 Jahre) und „Jetzt“ und machen ihn höchst spannend.