Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Edith Foster

    15 septembre 1914 – 18 mai 2002
    Maturatreffen
    Über die Jahre
    Thucydides, Pericles, and Periclean Imperialism
    • Focusing on Thucydides' narrative techniques, the book analyzes the explanations and descriptions of the Peloponnesian War found in the first two books of his History. Edith Foster delves into Thucydides' unique approach to historical writing, examining how his narrative style influences the understanding of warfare and its complexities. Through detailed comparisons, she highlights the significance of Thucydides' insights into human nature and political power during this pivotal conflict in ancient Greece.

      Thucydides, Pericles, and Periclean Imperialism
    • Im Mai 1983 kam die Autorin Edith Foster zu Besuch zurück in ihre Heimatstadt Wien. Anlass für diesen Besuch war ein „Klassentreffen“: Das 50-jährige Matura-Jubiläum ihrer Klasse des Bundesgymnasiums Wien XIX. Und sie sind alle erschienen: Die Nazis von damals, die Mitglieder der Christlichsozialen Partei sowie die Sozialdemokraten. Dieses Wiedersehen voller Ambivalenzen und Turbulenzen gab Edith Foster den Anstoß, ein Buch darüber zu schreiben, „Reunion in Vienna“, das in deutscher Sprache unter dem Titel „Maturatreffen“ erstmals 1989 erschien und lange vergriffen war. Die Neuausgabe nun möge Fosters wertvollen Erinnerungen lebendig werden lassen - zumal im sogenannten „Jubiläums- und Gedenkjahr 2005“, 60 Jahre nach Kriegsende und 50 Jahre seit der Unterzeichnung des Staatsvertrages in Österreich.

      Über die Jahre