Asmus Petersen Livres






Im Vorwort heisst es: "Die Unterscheidung der Sauergräser im Blütenzustande bietet im allgemeinen keine Schwierigkeit". Ich glaube, jeder der einmal versucht hat, eine Segge (wichtigste und artenreichste Sauergräser) zu bestimmen, wird diesen Satz bezweifeln. Doch dies Buch bietet schon einen Zugang, verlangt aber vom Leser einige Arbeit. Starkes Gewicht liegt auf landwirtschaftlich wichtigen (auch unerwünschten) Arten. Ein sehr gutes, konkurrenzloses Buch - Naturschützer werden seine Tendenz falsch finden (Feuchtbiotope!). (3)
Literaturverz. S. 270 - 275. - Mit 91 Bildtaf., 8 Instruktionstaf., 7 Abb. u. 3 Tab