Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Leopold Ziegler

    30 avril 1881 – 25 novembre 1958
    Das heilige Reich der Deutschen
    Zur Metaphysik Des Tragischen, 1902
    Der abendländische Rationalismus und der Eros
    Der ewige Buddho
    Don Juan
    Von Platons Staatheit zum christlichen Staat
    • Der ewige Buddho

      Ein Tempelschriftwerk in vier Unterweisungen

      • 360pages
      • 13 heures de lecture

      Das Werk bietet eine Sammlung von vier Unterweisungen, die tiefgreifende Einsichten in die Lehren des Buddhismus vermitteln. Es handelt sich um ein Tempelschriftwerk, das die zeitlosen Prinzipien und Praktiken des Buddhismus behandelt. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe gewährleistet eine authentische und ansprechende Lektüre für Interessierte an spirituellen Themen und der buddhistischen Philosophie.

      Der ewige Buddho
    • Der Band beleuchtet den abendländischen Rationalismus und seine Beziehung zum Eros, beginnend mit der Antike bis hin zu modernen Denkern wie Descartes und Kant. Ziegler analysiert die Entwicklung des Rationalismus, die Hegelsche Phänomenologie des Geistes und die Herausforderungen des Platonismus für die Philosophie. Ein zentrales Thema ist die Priorisierung rationalen Denkens gegenüber anderen Erkenntnisquellen wie Sinneserfahrung und religiöser Offenbarung, was zu einer kritischen Betrachtung der epistemologischen Grundlagen führt.

      Der abendländische Rationalismus und der Eros
    • Zur Metaphysik Des Tragischen, 1902

      • 122pages
      • 5 heures de lecture

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis der Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale belegen die wichtige Rolle, die solche Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit spielen, und bieten einen authentischen Einblick in die Geschichte des jeweiligen Themas.

      Zur Metaphysik Des Tragischen, 1902