Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friederike Becker

    Niederkalifornien
    Der Umgang mit Tod in der Schule
    Unterrichtsstunde zum Thema Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Rechtschreibung
    • Im Fokus dieser Unterrichtseinheit steht die Entwicklung von Schreibkompetenzen im Fach Deutsch, basierend auf den hessischen Bildungsstandards. Die Lernenden sollen lernen, Texte adressatengerecht zu gestalten und dabei kommunikative Schreibkultur zu berücksichtigen. Zudem wird Wert auf sprachliche und stilistische Kohärenz gelegt. Ein zentraler Aspekt ist die Anwendung von Strategien zur Fehlervermeidung, um die Texte weitgehend fehlerfrei zu verfassen. Diese didaktische Ausarbeitung zielt darauf ab, die Schreibfähigkeiten der Schüler gezielt zu fördern.

      Unterrichtsstunde zum Thema Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Rechtschreibung
    • Der Umgang mit Tod in der Schule

      Aus der Sicht von Klassenlehrerinnen und -lehrern in der Sekundarstufe I

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Die Examensarbeit bietet eine umfassende Analyse im Bereich der pädagogischen Psychologie und wurde an der Universität Paderborn verfasst. Sie beginnt mit einer Einleitung, die die zentralen Themen und Fragestellungen umreißt. Die Arbeit untersucht spezifische Aspekte der Pädagogik und deren psychologische Grundlagen, und bietet somit wertvolle Einblicke für Studierende und Fachleute in diesem Bereich. Die strukturierte Herangehensweise ermöglicht eine klare Übersicht über die behandelten Inhalte und deren Relevanz für die pädagogische Praxis.

      Der Umgang mit Tod in der Schule