Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Widar Lehnemann

    Motivgleiche Tierromane
    Spahnharrenstätte
    Germanische und deutsche Sagen
    Theodor Storm 'Der Schimmelreiter'
    The Dykemaster
    Günter Grass 'Katz und Maus'
    • Aus der Rückschau des Jahres 1959 erzählt Pilenz vom bewunderten und verachteten Klassenkameraden Mahlke im Danzig der Kriegszeit, den sein übergroßer Adamsapfel zum Außenseiter macht. Mahlke führt einen verzweifelten Kampf um seine Integration, um die Schließung des existentiellen Risses zwischen »Katz« und »Maus«, und wird doch im Sieg endgültig scheitern. Auch das Ritterkreuz, von dem er sich − Perversion der Zeit gemäß − Erlösung durch Bedeckung seiner Blöße erhofft, verhilft ihm nicht zum Frieden mit der Welt. »Die große Danzig-Saga, als deren zweites, aber gewiß nicht letztes Stück ›Katz und Maus‹ sich darstellt, ist eine Suche nach dem verlorenen Raum. Unerreichbar und unerschöpflich, doch deutlich wie Vineta in der Flut, liegt Danzig auf dem Grund dieser Prosa da.« Hans Magnus Enzensberger

      Günter Grass 'Katz und Maus'
    • The Dykemaster (1888), is the tale of a legendary young dykemaster at odds with his community. Innovative and creative, he designs a new form of dyke. While supervising his work, he rides his grey horse along the dyke. When he is unwilling to engage in a sacrificial ritual of a dog to celebrate completion of the work, villagers think he is in the hands of evil powers. The passing of time and tides contributes to this misconception and he becomes a legend, a phantom riding his grey along the dyke whenever the sea threatens to break through. Storm's highly sophisticated narrative-within-a narrative structure is far in advance of its time. Denis Jackson's brilliant translation of Der Schimmelreiter recreates the full impact of Theodor Storm's masterpiece, which was totally lacking in previous English versions.

      The Dykemaster