Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Thomas Lappe

    Elias Canettis Aufzeichnungen
    Die Aufzeichnung
    Carve-out-Transaktionen
    Mnemotechniken innerhalb der Geisselhart-Technik. Neurowissenschaftliche Bezüge und schulisch-didaktische Perspektiven
    Abstrakte Kunst im Kirchenraum
    Vertraute Feinde
    • Abstrakte Kunst im Kirchenraum

      Mehrdimensionale Zugänge zu Rupprecht Geigers Kunstwerk Gerundetes Rot in der St. Ludwig-Kirche, Ibbenbüren

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Die Bachelorarbeit untersucht die Chorraumwandbemalung der St. Ludwig-Kirche in Ibbenbüren und präsentiert sie als Beispiel für moderne, abstrakte Kunst. Die Arbeit klärt den Begriff der abstrakten Kunst und bezieht sich auf bildtheologische sowie bilddidaktische Schriften von Günther Lange und Alex Stock. Dabei wird die Bedeutung der Kunstwerke über das spezifische Werk von Rupprecht Geiger hinaus betrachtet, um eine tiefere Analyse der künstlerischen und theologischen Aspekte zu ermöglichen. Die Arbeit erhielt die Note 1,3 und wurde im Rahmen der katholischen Religionslehre verfasst.

      Abstrakte Kunst im Kirchenraum
    • Die Studie von Oliver Geisselhart thematisiert die grundlegende Frage, wie effektives Lernen vermittelt werden kann, da viele Menschen in der Schule nicht lernten, WIE sie lernen sollten. Der Autor kritisiert diese weit verbreitete Leerstelle und bietet in seinen Produkten und Veranstaltungen alternative Ansätze, um das Gedächtnis zu verbessern. Die Arbeit untersucht diese innovativen Methoden und deren Anwendung im Bildungsbereich, um den Lernprozess zu optimieren und den Schülern zu helfen, effektive Lernstrategien zu entwickeln.

      Mnemotechniken innerhalb der Geisselhart-Technik. Neurowissenschaftliche Bezüge und schulisch-didaktische Perspektiven
    • Carve-out-Transaktionen sind eine spezielle Form des Unternehmenskaufs, bei der Unternehmensteile aus einem Gesamtunternehmen herausgelöst und an einen Investor verkauft werden. Diese Transaktionen stellen einen bedeutenden Teil der weltweiten M&A-Aktivitäten dar. Sie bringen besondere wirtschaftliche, rechtliche, bilanzielle und steuerliche Anforderungen mit sich, weshalb eine enge Zusammenarbeit zwischen Kaufleuten, Juristen, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern notwendig ist. Dieses umfassende Handbuch fokussiert sich auf die rechtlichen und interdisziplinären Anforderungen an Carve-out-Transaktionen. Es bietet praxisorientierte Handlungsvorschläge für Planung, Vorbereitung und Umsetzung, unterstützt durch Musterklauseln und Erläuterungen. Die relevanten Regelungskomplexe umfassen Gesellschafts- und Umwandlungsrecht, Arbeitsrecht, Pensionen, Bilanzen, Steuern, gewerblichen Rechtsschutz und IT. Zu den Inhalten gehören wirtschaftliche Grundlagen, spezifische Themen im Unternehmenskaufvertrag, arbeitsrechtliche Aspekte, geistiges Eigentum, steuerliche Schwerpunkte, Carve-out-Abschlüsse und das Transitional Services Agreement. Verfasst von erfahrenen Experten, richtet sich das Werk an Rechtsanwälte, Notare, Unternehmensjuristen, M&A-Berater, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater sowie (Schieds-)Richter und (Schieds-)Gutachter.

      Carve-out-Transaktionen