Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Theodor Gaedertz

    8 janvier 1855 – 8 juillet 1912
    Das Niederdeutsche Schauspiel: Das Niederdeutsche Drama Von Dem Anfängen Bis Zur Franzosenzeit
    Gabriel Rollenhagen, sein Leben und seine Werke
    Gabriel Rollenhagen, sein Leben und seine Werke
    Emanuel Geibel
    Aus Fritz Reuters jungen und alten Tagen
    Goethe's Minchen
    • Goethe's Minchen

      Auf Grund Ungedruckter Briefe (1889)

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Unpublished letters from Goethe to his beloved Minchen reveal the intimate details of his emotional and intellectual life, showcasing the personal side of the renowned writer. This collection, translated into English from German, offers a unique perspective on Goethe's relationships and thoughts. As a facsimile reprint of the original work, it preserves the historical significance of these letters, making it an essential read for those interested in Goethe's legacy and personal experiences.

      Goethe's Minchen
    • Aus Fritz Reuters jungen und alten Tagen

      Neues über des Dichters Leben und Werden auf Grund ungedruckter Briefe und Dichtungen

      • 244pages
      • 9 heures de lecture

      Die Biografie bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Entwicklung des Dichters Fritz Reuter, basierend auf bislang ungedruckten Briefen und Gedichten. Sie beleuchtet sowohl seine Jugend als auch seine späteren Jahre und vermittelt ein umfassendes Bild seiner persönlichen und künstlerischen Evolution. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1897 ermöglicht es den Lesern, die historische Perspektive und den literarischen Kontext der Zeit zu erleben.

      Aus Fritz Reuters jungen und alten Tagen
    • Emanuel Geibel

      Sänger der Liebe, Herold des Reiches

      • 608pages
      • 22 heures de lecture

      Der Nachdruck von Emanuel Geibels Werk aus dem Jahr 1897 beleuchtet das Leben und die Bedeutung des Dichters als Sänger der Liebe und Herold des Reiches. Die Publikation bietet einen Einblick in Geibels lyrisches Schaffen und seine Rolle in der Literatur des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf eine hochwertige Aufbereitung der Originaltexte freuen, die Geibels poetische Stimme und seine Themen von Liebe und Heimatliebe zum Leben erwecken.

      Emanuel Geibel
    • Gabriel Rollenhagen, sein Leben und seine Werke

      Beitrag zur Geschichte der deutschen Literatur

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Der Band bietet eine umfassende Analyse von Gabriel Rollenhagen, einem bedeutenden deutschen Schriftsteller des 16. Jahrhunderts. Neben biografischen Informationen werden seine literarischen Werke und deren Einfluss auf die deutsche Literatur beleuchtet. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1881 ermöglicht es, die zeitgenössische Wahrnehmung und Wertschätzung Rollenhagens nachzuvollziehen. Diese Studie ist eine wertvolle Ressource für Literaturinteressierte und Historiker, die sich mit der Entwicklung der deutschen Literatur auseinandersetzen möchten.

      Gabriel Rollenhagen, sein Leben und seine Werke
    • Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Bücher zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Mit einem Fokus auf die Erhaltung des kulturellen Erbes sorgt der Verlag dafür, dass diese Werke in gutem Zustand präsentiert werden.

      Gabriel Rollenhagen, sein Leben und seine Werke
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Daher sind im Buch die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen zu finden, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Das Niederdeutsche Schauspiel: Das Niederdeutsche Drama Von Dem Anfängen Bis Zur Franzosenzeit
    • Die Biografie beleuchtet das Leben und Werk von Emanuel Geibel, einem bedeutenden deutschen Dichter des 19. Jahrhunderts. Sie thematisiert seine Rolle als Sänger der Liebe und Herold des Reiches, wobei sie sowohl seine poetischen Beiträge als auch seinen Einfluss auf die deutsche Literatur untersucht. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1897 bietet einen authentischen Einblick in Geibels Schaffen und die kulturellen Strömungen seiner Zeit.

      Emanuel Geibel, Sänger der Liebe, Herold des Reiches ein deutsches Dichterleben
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die belegen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Aus Fritz Reuters jungen und alten Tagen