Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wulf Diepenbrock

    Gestaltung der Anbauverfahren landwirtschaftlicher Kulturpflanzen
    Nachwachsende Rohstoffe
    Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
    Studien-Starter-Pack Agrarwissenschaft, 3 Bde.
    Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung. Grundwissen Bachelor
    Je t'embrasse – mit herzlichen Grüßen!
    • Die deutschen Universitäten befinden sich in einer langanhaltenden Krise, die oft der jahrelangen Unterfinanzierung zugeschrieben wird. Diese finanzielle Notlage beeinträchtigt nicht nur die Substanz der Hochschulen, sondern zermürbt auch die Akteure und bindet wertvolle Ressourcen. Wulf Diepenbrock geht jedoch über die finanzielle Perspektive hinaus und identifiziert die Krise als eine Orientierungskrise. Universitäten sehen sich vielfältigen, oft widersprüchlichen Erwartungen gegenüber, auf die sie kurzfristig reagieren müssen. Dadurch hat sich die Vorstellung von den eigentlichen Aufgaben der Universität im Laufe der Zeit verwischt. In seinen Reden und Essays betont Diepenbrock, dass die deutschen Hochschulen ihren internationalen Ruf nur zurückgewinnen können, wenn alle Beteiligten sich auf die Kernaufgaben von Forschung, Lehre und Studium besinnen. Er illustriert, wie herausfordernd dies im Alltag ist, und führt einige anekdotische Beispiele an. In einem Ausblick auf das Jahr 2020 hebt Diepenbrock hervor, dass der drastische Rückgang der Studierendenzahlen auch eine Chance für eine Rückbesinnung auf alte Werte und damit auf alte Stärken darstellen könnte.

      Je t'embrasse – mit herzlichen Grüßen!
    • Das Buch bietet kompaktes Basiswissen für das Grundstudium der Agrarwissenschaften, insbesondere für Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung. Es behandelt Ackerstandorte, Bodennutzung, nachhaltige Entwicklung und Anbauverfahren sowie die Domestikation und Zuchtmethoden von Kulturpflanzen.

      Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung. Grundwissen Bachelor
    • Das Studien-Starter-Pack ist die ideale Grundausstattung für die erste Phase des Studiums. Drei Bände zu zentralen Themen der ersten Semester verschaffen die nötige Orientierung und bilden den Grundstock einer studentischen Handbibliothek.§§Das Pack enthält die drei utb-Titel:§§- Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (utb 2629)§§- Bodenkunde und Standortlehre (utb 2967)§§- Landwirtschaftliche Betriebslehre (utb 2792)§§Dieses Produkt ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich.

      Studien-Starter-Pack Agrarwissenschaft, 3 Bde.
    • Das Basiswissen für das Grundstudium in den Agrarwissenschaften Dieses Buch ist für den ersten Studienabschnitt im Bachelor-Studiengang Agrarwissenschaften konzipiert. Acker- und Pflanzenbau sowie die Pflanzenzüchtung werden in kompakter Form dargestellt. Teil 1, Ackerbau, nimmt Bezug auf den Acker als Pflanzenstandort sowie Bodennutzungssysteme, Grunddüngung, Unkrautkontrolle und nachhaltige Entwicklung des Landbaus. Aufbauend auf den biologischen und agrotechnischen Grundlagen konzentriert sich Teil 2, Pflanzenbau, auf die Anbauverfahren landwirtschaftlicher Kulturpflanzen des gemäßigten Klimas. Teil 3, Pflanzenzüchtung, beinhaltet die Domestikation der Kulturarten und das Sortenwesen. Nach den biologisch-genetischen und quantitativ-genetischen Grundlagen werden biotechnologische Eingriffsmöglichkeiten und die Zuchtmethodik leicht verständlich erklärt.

      Ackerbau, Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung
    • Nachwachsende Rohstoffe - Energie der Zukunft? Nachwachsende Rohstoffe werden einen wichtigen Teil der Energiewende ermöglichen. Es fehlt bislang aber ein aktuelles, umfassendes Lehrbuch zum Thema. Dieses Buch begleitet nicht nur Studenten im Studiengang NaWaRo sondern betrifft alle Agrarwissenschaften. In neun Hauptkapiteln werden die Erzeugungs- und Konversionsketten dargestellt. Nachwachsende Rohstoffe sind ein fester Bestandteil der Energiewende. Welche Feldfrüchte eignen sich, wo stecken die Vor- und Nachteile? Das Buch gibt einen kompakten Überblick über das Gesamtgebiet über das zukunftsweisende Thema der nachwachsenden Rohstoffe.

      Nachwachsende Rohstoffe