Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Eduard Neuenschwander

    6 mai 1924 – 1 octobre 2013
    Niemandsland
    Schöne Schwimmteiche
    Schwimmteiche
    Architektur als Umwelt in Sicht und Haltung der klassischen Moderne
    • Der Architekt und Umweltgestalter Eduard Neuenschwander (geb. 1924), einer der bedeutendsten Schweizer Architekten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, stellt in einem leidenschaftlichen Plädoyer dar, was ihm in der Ausübung seines Metiers wichtig ist: eine ganzheitliche Auffassung von Architektur und Umwelt, das Zusammenspiel von gestalteter und nicht gestalteter Natur in einem gewandelten Naturverständnis sowie die grundsätzliche Wertigkeit des Vorgefundenen und ihre typologischen Ausprägungen. Mit zahlreichen Bildern und Erläuterungen veranschaulich er seine architektonischen Positionen in ihrem Bezug zum Kontext. In diesem Buch geht es Eduard Neuenschwander nicht um eine Dokumentation seines Schaffens. Es ist sein Appell zur unvoreingenommenen fundamentalen Umstellung von Fühlen, Denken und Handeln angesichts der täglichen Umwelt. Es richtet sich an alle, die sein Werk und seine Vorgehensweise würdigen, seine Haltung schätzen und seine Botschaft in der Gegenwart wie in der Zukunft zu verstehen bereit sind.

      Architektur als Umwelt in Sicht und Haltung der klassischen Moderne
    • Schwimmteiche

      • 160pages
      • 6 heures de lecture

      Mit dem Schwimmteich wird eine Alternative zum Swimmingpool geboten. Das Prinzip ist einfach: Der Schwimmteich ist eine Kombination von Schwimmbecken und Teich zur Wasserreinigung. Der Badespass ist also ohne den Einsatz künstlicher Wasserreinigungsmittel möglich. Den ökologischen Bedingungen des Standortes und seiner Umgebung wird grosse Aufmerksamkeit geschenkt, da eine natürliche Gestaltung angestrebt wird. Die räumliche Zuordnung von Wasserfläche, Haus und Gartensitzplatz entscheidet darüber, ob der Schwimmteich zu einem zentralen, attraktiven Gestaltungselement im Garten wird. Die Beherrschung der Bautechnik und Konstruktionsdetails ermöglichen eine preisgünstige Anlage und vermeiden Ausführungs- und spätere Betriebsschwierigkeiten. Das Buch wendet sich an Gartenbesitzer ebenso wie an Gartenarchitekten und Garten- und Landschaftsbaubetriebe.

      Schwimmteiche