Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Wolfgang Pfeifer

    Sozialpsychiatrische Versorgung in freier und öffentlicher Trägerschaft
    Der Pharmakant
    Der Tatbestand des Hochverrates vom 18. Jahrhundert bis Heute
    Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
    • Das 'Etymologische Wörterbuch des Deutschen' erschließt den Grundwortschatz der deutschen Sprache: Es erklärt in über 8 000 Einträgen die Herkunft, Entwicklung, Bedeutung und Verwandtschaft von rund 22 000 Wörtern.

      Etymologisches Wörterbuch des Deutschen
    • Der Tatbestand des Hochverrates vom 18. Jahrhundert bis Heute

      Ein internationaler Vergleich zwischen Österreich, Deutschland, Schweiz, Frankreich und England sowie in Auszügen der Tschechoslowakei und Ungarn

      • 364pages
      • 13 heures de lecture

      Der Hochverrat, als einer der ältesten Straftatbestände, wird in dieser Doktorarbeit umfassend analysiert, wobei seine historische Entwicklung und politische Relevanz im Fokus stehen. Die Arbeit beleuchtet, wie dieser Tatbestand in verschiedenen Epochen zur Sicherung von Herrschaft eingesetzt wurde, insbesondere in Krisenzeiten. Anhand konkreter Fälle wird die Vielfalt der rechtlichen Handhabung des Hochverrats aufgezeigt. Obwohl der Tatbestand heute kaum noch rechtliche Bedeutung hat, wird darauf hingewiesen, dass sich dies jederzeit ändern könnte.

      Der Tatbestand des Hochverrates vom 18. Jahrhundert bis Heute