Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernd Vowinkel

    Passive Mikrowellenradiometrie
    Wissen statt Glauben!
    Maschinen mit Bewusstsein
    • Maschinen mit Bewusstsein

      • 331pages
      • 12 heures de lecture
      3,3(4)Évaluer

      Die künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahrzehnten gewaltige Fortschritte gemacht. Setzt sich dieser Fortschritt in den nächsten Jahren mit der gleichen Geschwindigkeit fort, so werden unsere Personal Computer bis etwa zum Jahr 2015 die gleiche Leistungsfähigkeit wie das menschliche Gehirn erreicht haben. Die entscheidende Frage ist, ob diese Maschinen dann auch all die geistigen Fähigkeiten erwerben können, die als zutiefst menschlich empfunden werden. Im Zentrum steht dabei vor allem die Frage nach dem Bewusstsein. Gelingt es tatsächlich, Computer mit allen geistigen Fähigkeiten des Menschen auszustatten, so reicht unsere Fantasie kaum aus, die dadurch bedingten langfristigen Folgen für unsere Zivilisation vorauszusagen. Da die künstliche Intelligenz nicht den Einschränkungen des biologischen Lebens unterliegt, ist eine Entwicklung weit über die Fähigkeiten menschlicher Intelligenz hinaus denkbar. Dies schließt sogar eine potenzielle Unsterblichkeit ein - und somit den Abschied von der Wunschvorstellung, daß der Mensch die Krone der Schöpfung sei.

      Maschinen mit Bewusstsein
    • Wissen statt Glauben!

      Das Weltbild des neuen Humanismus

      Die großen Fortschritte der Naturwissenschaften während der letzten Jahrzehnte haben zu einem neuen, wissensbasierten Weltbild geführt. Selbst für die zentralen philosophischen Fragen wie die nach dem Menschenbild, der Ethik und dem Sinn unserer Existenz gibt es mittlerweile wissenschaftliche Ansätze. Sie ersetzen althergebrachte religiöse und metaphysische Deutungen. Der in diesem Buch vorgestellte „neue Humanismus“ stützt sich im Wesentlichen auf den Naturalismus. Man könnte ihn daher auch als „naturalistischen Humanismus“ bezeichnen. Als solcher kann er als Weiterentwicklung des von Julian Huxley begründeten „evolutionären Humanismus“ verstanden werden, wobei die neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse und technischen Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung und des Transhumanismus Berücksichtigung finden. Das hier beschriebene Weltbild des neuen Humanismus ist keine weitere subjektive Weltanschauung, sondern der Versuch, die Welt mit den objektiven Methoden der Wissenschaft und basierend auf deren Fakten zu beschreiben. Ganz fundamentale Positionen sind hierbei der Respekt vor der Wirklichkeit und die kritische Einstellung gegenüber Dogmen und Autoritäten. Von Göttern und Dämonen hat sich der neue Humanismus endgültig verabschiedet. Neu steht die Zukunftsoffenheit des Menschen im Vordergrund. Das Bild des Menschen als „Krone der Schöpfung“ hat ein für alle Mal ausgedient.

      Wissen statt Glauben!
    • Passive Mikrowellenradiometrie

      • 340pages
      • 12 heures de lecture

      Inhaltsverzeichnis1. Kapitel Physikalische Grundlagen.1.1 Enstehung der Strahlung.1.2 Meßgrößen der Strahlung.1.3 Strahlungstransport.1.4 Ausbreitungsbedingungen in der Erdatmosphäre.Literatur zum 1. Kapitel.2. Kapitel Radiometer.2.1 Grenzempfindlichkeit.2.2 Prinzipieller Aufbau von Radiometern.2.3 Rauscharme Verstärker und Mischer.2.4 Rauscharme Oszillatoren.2.5 Verlustarme Oszillatoreinkopplungen.Literatur zum 2. Kapitel.3. Kapitel Spektrometer.3.1 Auflösungsvermögen.3.2 Prinzipielle Realisierungsmöglichkeiten.3.3 Filterspektrometer.3.4 Akusto-optische Spektrometer.3.5 Chirp-Transform-Spektrometer.3.6 Autokorrelator.Literatur zum 3. Kapitel.4. Kapitel Anwendungen in der Fernerkundung.4.1 Radiometrie der Erdatmosphäre.4.2 Radiometrie von Wasserflächen.4.3 Radiometrie von Landflächen.Literatur zum 4. Kapitel.5. Kapitel Plasmadiagnostik.5.1 Zyklotronstrahlung.5.2 Instrumentierung.Literatur zum 5. Kapitel.Farbtafel I.Farbtafel II-Farbtafel III.Verwendete Formelzeichen.Verwendete Schaltsymbole.Register.

      Passive Mikrowellenradiometrie