Henderikse (*1937 in Delft, the Netherlands) called a 1996 exhibition of his ready-mades Acheiropoieta (literally "not handmade"), an antique term for a particular type of icon that originates miraculously. As early as 1961-62, the artist's works summarized or anticipated major contemporary trends in art based on employing everyday materials in the tradition of the ready-made: assemblage; montage; the serial stringing together of commonplace objects such as corks, coins, and wrappers; the purism of the Zero movement; echoes of Nouveau Réalisme; and Pop Art. Henderikse augmented his material basis in the seventies and eighties with conceptual artists' books, photographic series, and installations comprising "ready-found" photographic material and films. This monograph lists major works from public and private collections for the first time, thus enabling renewed access to the artist's complex multimedia oeuvre.
Jan Henderikse Livres




Jan Henderikse
Zwischen Zero und Pop Art: Arbeiten 1967-2017
Jan Henderikse (*1937) ist einer der wichtigsten Repräsentanten der niederländischen Gegenwartskunst. Zusammen mit Kees van Bohemen, Henk Peeters, Armando und Jan Schoonhoven gründete er 1959 die Gruppe Nul - eine parallele Künstlerbewegung zur deutschen Gruppe ZERO. Seine aus alltäglichen Materialien entstandenen Assemblagen, Montagen und seriellen Reihungen zeigen in der Tradition des Readymade Anklänge an Nouveau Réalisme und Pop Art. Seine Arbeiten wurden u. a. in den großen ZERO-Retrospektiven in New York oder Berlin gezeigt. Die Publikation gruppiert Arbeiten von 1966 bis 2017 und eröffnet einen umfassenden Einblick in das Schaffen des Künstlers.
Jan Henderikse - in transit
- 288pages
- 11 heures de lecture
Diese umfassende Monografie ist eine Hommage an den niederländischen Künstler Jan Henderikse (*1937), Mitgründer der NUL-groep (1961-1965), dem niederländischen Zweig der europäischen ZERO-Bewegung. Henderikse ist bekannt für sein vielgestaltiges Schaffen, das Assemblagen und Ready-mades, konzeptuelle Fotografie, Film, Installationskunst und Künsterbücher umspannt. Er ist seit je ein Künstler zwischen allen Stühlen, der mit der Reinheit von ZERO ebenso liebäugelt wie mit dem schelmischen Blick der niederländischen NUL-groep und der französischen Nouveaux Réalistes, mit Pop Art und mit Fluxus. Neue Forschungen und der Zugang zum persönlichen Archiv des Künstlers rücken Jan Henderikses einzigartige Stellung in der europäischen Kunst ins Licht. Der Band ist reich illustriert mit Abbildungen seiner Werke aus den Jahren 1954-2017, Archivmaterial und Dokumenten über seine Kooperationen.