Sprachförderung lässt sich spielerisch und mit viel Spaß in den Alltag integrieren. Dieses Buch bietet Ihnen eine Fülle von Ideen, wie Sie Ihr Vorschulkind beim Spracherwerb unterstützen können. Denn eine gute Sprachkompetenz ist die Basis für einen erfolgreichen Schulstart. Das Buch enthält:- einen Überblick über die kindliche Sprachentwicklung- eine Checkliste: Ist mein Kind sprachlich fit für die Schule?- Finger- und Bewegungsspiele- Reime und Gedichte- Rätsel und Geschichten- Theater- und Rollenspiele- praktische Tipps zur Sprachförderung im AlltagWecken Sie in Ihrem Kind die Freude und Begeisterung an der Sprache - und es wird sein Leben lang davon profitieren!
Marit Borcherding Livres






Gut aufgehoben
- 190pages
- 7 heures de lecture
Das Michaelishaus in Göttingen
- 79pages
- 3 heures de lecture
Das Michaelishaus in Göttingen - frisch saniertes Schmuckstück der Altstadt und architektonisch eindrucksvolles und bedeutendes Zeugnis für 270 Jahre Göttinger Stadt-, Universitäts- und Geistesgeschichte, präsentiert in einem aufwendig gestalteten Text-Bildband. 270 Jahre nach seiner Grundsteinlegung erstrahlt das Göttinger Michaelishaus in neuem Glanz. In Text und Bild spürt dieses Buch der wechselvollen Geschichte des eindrucksvollen Gebäudes und seiner gelehrten Bewohner und Nutzer nach - als »Londonschänke« bot es den Gästen der neu gegründeten Universität schmackhafte Kost und komfortablen Logierraum; der renommierte Orientalist und heutige Namensgeber Johann David Michaelis übernahm es als repräsentatives Wohnhaus für seine Familie und für studentische Mieter; die Georgia Augusta beherbergte darin bis ins 20. Jahrhundert exzellente Institute, in denen herausragende Wissenschaftler wie Wilhelm Weber, Felix Klein, Walter Nernst und Ludwig Prandtl wirkten. Die Dokumentation der originalgetreuen und 2006 abgeschlossenen Sanierung durch den Göttinger Architekten Jürgen Schenk rundet diese schön gestaltete Publikation über ein immer noch lebendiges Monument der Göttinger Stadt-, Universitäts- und Geistesgeschichte ab.
Mit diesem Heft der Reihe mobile kompakt möchten wir Ihnen Hilfestellungen an die Hand geben, mit denen Sie die Zornausbrüche Ihres Kindes besser verstehen und angemessener auf sie reagieren können. Dabei kommt es vor allem darauf an, dass sie die Wut Ihres Kindes annehmen, es mit seinen efühlen nicht allein lassen und es beim Umgang mit seiner Aggression unterstützen.
Weil noch längst nicht alles gesagt ist über die Liebe: In diesen Texten und Gedichten wird mit dem schönsten aller Gefühle geflüstert, getanzt und gelacht. Dichter dran: R. Gernhardt, Gioconda Belli, Wolf Biermann, Ulla Hahn, Pablo Neruda u.v.a.m.