Sportpsychologie für Manager*Innen
Mental stark - sportlich und beruflich erfolgreich!
- 224pages
- 8 heures de lecture






Mental stark - sportlich und beruflich erfolgreich!
Die Persönlichkeit und die Tenniskarriere von Tomás Behrend. Eine biographisch-sportpsychologische Analyse der Erfolgsfaktoren.
Biographien erfolgreicher Personen zu studieren, um zu verstehen, welche Eigenschaften und Strategien sie auszeichnen, kann auch zu Ihrem eigenen persönlichen Erfolg beitragen. In diesem Buch wird deshalb die spannende und mitreißende Erfolgsgeschichte von Tomás Behrend ehemals Nr. 43 der Weltrangliste erzählt. Eine psychologische Analyse seiner Lebens- und Karrieregeschichte und zusätzlich geführter Interviews wird Ihnen noch tiefere Einblicke in die Persönlichkeitsstruktur und die erfolgreichen Vorgehensstrategien dieses leidenschaftlichen Tennisprofis bieten. In diesem Buch erfahren Sie aus erster Hand, wie er Herausforderungen bewältigt und Entscheidungen getroffen hat, um den Weg zum Erfolg einzuschlagen. Ausgehend von einer narrativen Beschreibung seiner fantastischen Karriere inklusive einer biographisch-sportpsychologischen Analyse der Erfolgsfaktoren und was wir daraus für uns selbst lernen können, werden Parallelen zu weiteren Stars der Tennisszene wie Roger Federer und Rafael Nadal aufgezeigt. Es folgt eine Selbsteinschätzung bzgl. des identifizierten Erfolgsprofils und Hinweise bzw. Tipps zur Selbst- und Weiterentwicklung. Lassen Sie sich davon inspirieren und motivieren, ebenfalls Ihr Bestes zu geben!
Die Professionalisierung von Online-Systemen bietet viele neue Einsatzfelder zur Gestaltung der Personalarbeit als professionelles Talent Management und eröffnet neue Möglichkeiten einer modernen HR-IT-Strategie. Im vorliegenden Buch erhalten Sie einen Überblick über verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von Online Assessments als Bausteine der Personalauswahl und -entwicklung. Der Nutzen entlang der HR Wertschöpfungskette von der Gewinnung & Auswahl bis hin zur Entwicklung & Bindung wird für unterschiedliche Branchen und Zielgruppen aufgezeigt und kritisch untersucht.
Von Hörschel bei Eisenach im Nordwesten führt der Rennsteig bis nach Blankenberg im Südosten und wieder zurück, immer den Kamm des Thüringer Waldes umspielend. Egal ob man ein großes Stück des Steiges läuft, der in beide Richtungen beschrieben ist, nur eine der jeweils 8 Tagesetappen oder eine der zusätzlichen Rundwanderungen: Jede der 33 Touren ermöglicht ein perfektes Wandererlebnis. Exakte Wegbeschreibung, Karte und Höhenprofil sind jeweils durch die zugeordneten Wegpunkte eng aufeinander abgestimmt und machen die Orientierung einfach. Konkrete Angaben zu Dauer, Länge und Schwierigkeitsgrad, zu Anfahrtswegen und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Planung. Praktische Wandertipps und ein kurzer Magazinteil stimmen auf die Region ein. Stefan Etzel macht bei jeder Wanderung auf Sehenswertes am Wegesrand aufmerksam, er gibt Tipps für besondere Pausenorte und Abstecher. Mit Überblickskarte und Register ist jeder Ort und jede Tour schnell gefunden.
Unter der Überschrift „Professionelles Personalmanagement als Teil des Qualitätsmanagements im Gesundheits- und Sozialwesen“ werden Lösungen diskutiert, die Unternehmen und Organisationen, wichtige Informationen über ihr „Kompetenzkapital“ – die Mitarbeiter – liefern. Gleichzeitig helfen die dargestellten Lösungen, es nicht nur zu verwalten, sondern auch optimal zu managen und zu entwickeln, damit kompetente Mitarbeiter aquiriert werden und bleiben.
Der Taunus hat weit mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick scheint: Das bevorzugte Naherholungsgebiet der Frankfurter dehnt sich im Norden bis zur Lahn hin aus und reicht fast bis Koblenz. Dichte Wälder und lichte Weinberge kennzeichnen diese abwechslungsreiche, zu jeder Jahreszeit reizvolle Landschaft, und immer wieder trifft man auf das größte Kulturdenkmal Europas, den römischen Limes. Aktivgenuss pur: 35 ausgewählte Halbtages- und Tagestouren Der ganze Weg auf einen Blick: Sorgfältige Wegbeschreibungen, exakte Karten und farbige Höhenprofile führen sicher über Stock und Stein. Mit offenen Augen unterwegs: Links und rechts des Weges gibt es viel zu entdecken. Gut geplant: Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis und die Kurzübersicht zu jeder Wanderung helfen bei der Tourenplanung. Rucksackfreundlich: passt in jede Tasche, so leicht wie ein Apfel, mit strapazierfähiger Fadenheftung.
4. Auflage 2010 12 Tagestouren mit einer Länge von 23-83 Kilometern im Umland von Frankfurt und Wiesbaden. 152 Seiten, detaillierte Kartenausschnitte, zahlreiche Abbildungen, durchgehend farbig. mit Spiralbindung