Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Thomas Karsten

    Skin to skin
    Marina Anna Eich - black white and naked
    Love me
    Moments of intensity
    Days of Intimacy. Mit e. intimen literarischen Porträt v. Holde-Barbara Ulrich. Dtsch.-Engl.
    Nude Photographs
    • Nude Photographs

      • 160pages
      • 6 heures de lecture
      4,5(2)Évaluer

      This amazing compilation covers 26 years (1980–2005) in the artistic life of Thomas Karsten. Featuring a handful of models repeatedly—mostly women with a few couples and families—the study allows observations of how the artist's models and methods change over time. Everything about these photographs is the point of view, the shapes of the models' bodies, and even the evolving way the subjects move and stand while they are being photographed. Arranged in chronological order, these portraits can be read like a novel, giving the passage of time an immediate, palpable, and magical quality.

      Nude Photographs
    • Moments of intensity

      • 150pages
      • 6 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Frauen und Frauenpaare, eine sinnliche Nähe zwischen dem Fotografen und den von ihm fotografierten Frauen, eine aufregende Nähe auch zwichen den Frauen auf einem Bild. „Die sexy Bünette mit dem verworrenen Haar, die auf der Seite liegt und zu einem merkwürdig bequem aussehenden Knoten verdreht ist. Die traurige Blonde mit den kurzen Haaren, die in sich zusammengesunken wie eine Inderin dasitzt, und deren spitze Brüste wie kleine umgekehrte Matterhörner aussehen. Die zwei gepiercten Joan Jett-Style-Lesben, die nicht außergewöhnlich oder ekstatisch aussehen, sondern einfach zufrieden in ihrer Kuschelstellung. Vielleicht sind das die Bilder, die nicht nur von Frauen sind, sonern auch für Frauen. Schließlich ist für ein Mädchen - oder ein paar Mädchen - die nackt dem vertrauten, forschenden Blick eines Mannes mit einer Kamera gegenüberstehen, Entspannung der intensivste (und seltenste und zarteste) Moment von allen“ (Jennifer Baumgardner, New York City, August 2001 „Subtile Spannung zwischen Modell und Fotograf„ (Die Rheinpfalz, 9.11.2001) „Für Freunde erotischer Unbekümmertheit.“

      Moments of intensity
    • Love me

      Fotographien

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Die Frauen in diesem Buch inszenieren sich sinnlich und wieder mit “Lust an sich”. Sie bieten sich nicht an, nein, sie inszenieren ein Gefühl.

      Love me
    • Der deutsche Aktfotograf Thomas Karsten (*1958) sammelt seit über 35 Jahren weibliche Modelle von Kraft, Ausstrahlung und Schönheit und publiziert die besten Bilder in seinen erfolgreich in verschiedenen Verlagen edierten Aktbüchern. In diesem Buch fokussiert er auf ein einziges Modell, das sich selbst sehr variantenreich, unschamhaft, tabulos, ja provokativ in Szene setzt. Über mehrere Jahre lichtete der Fotograf, der sich vor allem auf das mit einer sehr persönlichen Note gefärbte Aktporträt spezialisiert hat, Marina Anna Eich ab und breitet nun den lasziven Körper der Performerin und Schauspielerin zwischen zwei Buchdeckeln aus, in deren Kopf und Geist ein Quantum Narzissmus steckt. Der Herausgeber und Kulturwissenschaftler Fritz Franz Vogel versucht in seinem Essay, solcherlei erotische Extravaganz in den Kontext der heutigen Gender-Debatte zu stellen.

      Marina Anna Eich - black white and naked
    • Ein sehr sinnliches Foto-Buch mit Bildern von lesbischen und einigen heterosexuellen Paaren. Sie zeigen sich mit Vergnügen aneinander - beim Sex, „Haut an Haut“ und unzensiert. Thomas Karsten, bekannt duch seine Aktbücher, greift nicht ein, inszeniert nicht. Das Buch erscheint in limitierter Auflage von 1000 Exemplaren, signiert und nummeriert. Pressestimme zu Karsten: „Für Freunde erotischer Unbekümmertheit“ (Die ZEIT)

      Skin to skin
    • Marina Anna Eich

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Auf 1000 Exemplare begrenzte Auflage, nummeriert und signiert. Schauspielerin Marina Anna Eich wird seit einigen Jahren von Thomas Karsten nackt und in frechen Posen porträtiert, auch beim Sex mit sich selbst. Die ersten Fotos entstanden, als sie 31 war. Im Januar 2014 startet ihr neuer Film „Illusion“ in Deutschland (Regie Roland Reber). Anna Maria Eich beschreibt die Bilder als wunderschöne Momentaufnahmen, die lebendig und auf natürliche Weise erotisch sind. Sie wollte sich von Thomas Karsten fotografieren lassen, da er bei den Sessions im Hintergrund blieb und ihren zahlreichen Vorschlägen freien Lauf ließ. Die Fotos zeigen sie als Frau, Mädchen und vor allem als Mensch, mit verschiedenen Gesichtern und Emotionen. Manche Bilder wirken lebendig, andere wie Gemälde. Nacktheit betrachtet sie als etwas Normales und hat Freude daran, sich zu zeigen. Erotik ist für sie ein Zusammenspiel aller Sinne; das Harleyfahren beispielsweise empfindet sie als puren Ausdruck von Erotik. Auch alltägliche Situationen wie das Pinkeln oder Masturbieren sind für sie natürlich und mit keinerlei Schamgefühlen verbunden. Wie es im Film „24/7 The Passion of Life“ heißt: „Scham ist nur Angst vor dir selbst.“

      Marina Anna Eich
    • A look at myself

      Erotische Fotografien

      Fröhliche Aktporträts. Thomas Karsten ist ein bekannter Aktfotograf, in der letzten Zeit war er viel auf Reisen. Frauen und einige lesbische Paare aus vielen Teilen der Welt zeigen in diesem Band ihre Lust, sie haben Sex, mit sich, mit anderen Frauen. Der Blick auf sich durch die Kamera - zugleich wird die Kamera empfunden als Blick eines Partners, einer Partnerin. Ein aufregendes erotisches Wechselspiel zeigt sich in diesen ungewöhnlich fröhlich und zugleich mutig frechen Bildern. 'Beim Blättern berührt mich, die Betrachterin, die Lust, in einem intellektuellen, aber genauso in einem körperlichen Sinn. Die Bilder zaubern mir Erregung ins Hirn. Das passiert mir nicht oft bei Bildern. Und das ist schön. Sie lachen, sind ernst, frech oder schüchtern; und lustvoll erregt durch den Kamerablick.' (Eine Leserin)

      A look at myself
    • Colors of sex

      • 175pages
      • 7 heures de lecture

      Viele der Werke von Thomas Karsten sind Ikonen der erotischen Fotografie geworden. Grund genug einen neuen Weg einzuschlagen. Die Schnitte und Flashs in diesem Werk können größer nicht sein: von den nie in Buchform gezeigten Polaroids aus der Dekade des bei Bucher erschienenen Erstlings zu den neuen Gesichtern. Jetzt zeigt sich ein wirklich poetischer Thomas Karsten, ein Befreiter, ein Heiterer, kein Tieferer wie man so schön sagt. Hierzu begibt er sich in die Hände eines jungen Gestalterteams, vertraut, dass sie das neu absamplen, zeigen, was sie interessiert, dass sie von Draußen den Blick der Betrachter schärfen, um in das Tiefe der Augen der Modelle von Thomas Karsten zu fallen.

      Colors of sex