Bruno Barbey Livres






Bruno Barbey
- 144pages
- 6 heures de lecture
"Un auteur, plutôt qu'un reporter. Un photographe au long cours, plutôt qu'un baroudeur", dit de lui Annick Cojean. Il est de ceux qui cherchent à comprendre autant qu'à voir. En couleurs autant qu'en noir et blanc. Entré tout jeune à Magnum, il refuse l'esthétisme de l'horreur et déteste le sordide. Il a sillonné la planète, couvert des révoltes et des famines, des guerres et des révolutions, photographié des chefs d'Etat et des réfugiés, des paysans et des militaires. Impliqué avec intensité dans le moment présent, il a constitué une oeuvre toute de sensibilité et de lucidité.
Im Gegensatz zu den üblichen Reisebänden zum Thema Marokko ist das Werk des Magnum-Fotografen Bruno Barbey ein Autorenbuch. Der Franzose ist in den Städten Sale, Rabat, Marrakesch und Tanger aufgewachsen. Bereits mit 25 Jahren wurde er Mitglied der berühmten Fotoagentur Magnum. Für sie bereiste er die ganze Welt, doch die Sehnsucht nach der marokkanischen Kultur und Mentalität hat ihn nicht verlassen. 1970 kehrte er in sein "Heimatland" zurück und begann mit einem fotografischen Porträt, das ihn über 30 Jahre lang beschäftigen sollte. Dabei sind Aufnahmen voller Licht, Farbe und Kontraste entstanden, inspiriert von Malern wie Delacroix und Matisse, die sich dem Zauber des Landes ebenso wenig entziehen konnten wie Barbey selbst. Die kunstvollen Fotografien sind von den Menschen Marokkos beseelt. Es sind Momentaufnahmen aus einer kontrastreichen Kultur zwischen Modernität und Tradition, die von poetischen Texten des Schriftstellers Jean-Marie Le Clezio und seiner Frau untermalt werden.
Schriftsteller
- 72pages
- 3 heures de lecture
From official portraits to unconventional snapshots, the greatest photographers cast a friendly eye on the literary world and present a fresh view of fifty writers who have left their mark on the 20th century.

