Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Marion von Gratkowski

    Armstulpen & Handschuhe stricken
    Christbaumkugeln stricken
    Hundepullover im Trachtenlook
    Zwillinge - das Magazin 2019. Ein ganzes Jahr mit Zwillingen 2019
    Das Tuch-Buch. Tücher, Schals & Loops
    Kater Caramello - ein Leben ohne Katz' ist für die Katz'
    • Das Buch fasst einen Jahrgang der Zeitschrift "Zwillinge - das Magazin" zusammen und behandelt Themen wie Schwangerschaft, Stillen, Schlafen, Kindergarten und Schulzeit von Zwillingen sowie die Herausforderungen und Freuden der Zwillingseltern. Es enthält Beiträge von Leserinnen und Lesern und richtet sich auch an Drillingseltern.

      Zwillinge - das Magazin 2019. Ein ganzes Jahr mit Zwillingen 2019
    • In dieser Anleitung werden 7 Hundepullover im Trachtenlook vorgestellt, die nicht nur für einen Mops namens Emma geeignet sind, sondern auch für andere Hunde angepasst und nachgestrickt werden können. Die Pullover bieten Wärme in der kalten Jahreszeit.

      Hundepullover im Trachtenlook
    • Jährlich neue Ideen zum Stricken von Christbaumkugeln mit Mustern, Bordüren, Röschen und mehr. Auch eine Methode für "Kugelpullover" am Stück wird vorgestellt. Ideal für Anfänger.

      Christbaumkugeln stricken
    • Das Buch bietet eine Vielzahl von Handschuh- und Armstulpenmodellen, inspiriert von der lettischen Strickkunst. Es enthält gut erklärte Techniken, sodass auch Anfänger keine Angst vor Daumen und Spitzen haben müssen. Perfekt für Strickliebhaber und als Winteraccessoire.

      Armstulpen & Handschuhe stricken
    • Weihnachtsdekoration und kleine Geschenke lassen sich wunderbar aus den vielen Wollresten stricken, die sich übers Jahr angesammelt haben - dieses Buch hilft dabei. Aber auch Bastelideen werden hier präsentiert ... und auch hier ist Recycling angesagt ... Insgesamt enthält das Büchlein 17 tolle Ideen, die viel Spaß machen und die langen, kalten Abende sinn- und spaßvoll verkürzen.

      Stricken & Basteln für Weihnachten
    • Auch die Trachtenstrickerei bleibt nicht stehen. Immer neue Modelle, die mit althergebrachten Muster gestrickt werden, Anleitungen für Loferl, Damenloferl, Kindertrachtenjacken, Armstulpen und Schultertücher. In diesem Buch wurden viele Anleitungen zusammengefasst, so dass für jede Strickerein, jeden Stricker etwas dabei ist. Und was noch fehlt, kommt im nächsten Buch.

      Trachten stricken für Klein & Groß
    • Topflappen sind eher so ein "Oma-Ding" ... meist gehäkelt und oft genug wurden wir im eher ungeliebten Handarbeitsunterricht damit "gequält". Weg damit. Topflappen sind praktisch, immer ein schönes Mitbringsel und was die Phantasie anbelangt eine richtig schöne Beschäftigung. Außerdem schnell fertig. In diesem Buch werden Topflappen gestrickt - häkeln kann ja jeder ... Es gibt einfache Muster aus rechten und linken Maschen, wenige Jacquardmuster (Einstrickmuster), weil sich diese Technik nur bedingt für Topflappen eignet, wenn sie nicht noch mit Stoff gefüttert werden, und auch die Ajourmuster (mit Löchern) gibt es hier - aber sie sind in der Minderzahl, da Löcher kontraproduktiv sind, wenn die Topflappen vor Hitze schützen sollen. Raus aus dem verstaubten Oma-Image - rein in die moderne Küche.

      Topflappen - quadratisch, praktisch, selbstgestrickt
    • Nicht nur in Bayern ist im Sommer und Herbst Trachtenzeit. Trachtenjacken, Trachtenwesten und Trachtenstrümpfe - das sieht besonders niedlich an kleinen Kindern aus. Hier sind einige Trachtenmodelle vorgeschlagen, die nicht nur an bayerischen Kindern hübsch aussehen. Trachten kann man überall tragen. Die Muster, die Machart und die Farben sehen überall gut aus. In diesem Buch sind die meisten Anleitungen zwischen Größe 86 und 98. Schuhgrößen 21 und 26.

      Oma strickt Trachten für Babys & Kleinkinder