Lutz Wernicke Livres






Klarstellungen räumt mit Legenden und historischen Fälschungen auf. Glauben Sie nicht länger, dass der Mönch Joseph von Copertino die Schwerkraft aufheben konnte, wenn Papst Urban der Achte es auch selbst gesehen haben will. Und eine 4.300 Jahre alte Darstellung der biblischen Versuchung - Unfug! Oder wollen Sie in die moralischen Abgründe eines weltbekannten Genies schauen? Klarstellungen klärt Sie auf. Das Werk macht Sie schwindelfrei.
Braune Spuren
- 159pages
- 6 heures de lecture
Aus der braunen Vergangenheit führt der Weg über den Reichstagsbrand durch eine fiktive Kleinstadt in einem fiktiven Reich mit durchaus beabsichtigten Ähnlichkeiten zur Realität. Daran schließt sich „Ein Gang durch Eldagse“, dessen tapferen Widerständlern dieses Büchlein gewidmet ist. Auch „Ein Schreibtischtäter“ und „Eine deutsche Karriere“ werden den Tatsachen entsprechend beschrieben.
Die lokalen Politiker kennen als einziges Ziel ihres Handelns nur noch den blinden Gehorsam gegenüber dem einflußreichen Handel und Gewerbe. Bedenkenlos kommen sie dabei sogar Schwindlern und Betrügern entgegen, wenn diese sich als Investoren ausgeben. Steuergelder werden hemmungslos vergeudet, die persönliche Bereicherung gedeiht prächtig und alles das wird unter dem Mantel öffentlicher Ehrungen versteckt. Provinzialismus und Kleinmut werden zur Weltanschauung erhoben und Kritiker ins Abseits gedrängt. Dokumente aus dem Innenleben einer niedersächsischen Kleinstadt, dargeboten von einem Augenzeugen.