Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Johann Rudolf Rahn

    Uber Den Ursprung Und Die Entwicklung Des Christlichen Central-Und Kuppelbaus...
    Die Mittelalterlichen Kunstdenkmäler Des Cantons Tessin, Sonder-Abdruck Der Beilage Zur Statistik Schweizerischer Kunstdenkmäler Des Anzeiger Für Schw
    Die Schweizerischen Glasgemälde in der Vincent'schen Sammlung in Konstanz
    Die Mittelalterlichen Kirchen des Cistercienserordens in der Schweiz
    Das Ehemalige Frauenkloster Tänikon Im Thurgau
    Geschichte der bildenden Künste
    • Geschichte der bildenden Künste

      Zweite Auflage, zweiter Band

      • 448pages
      • 16 heures de lecture

      Geschichte der bildenden Künste - Zweite Auflage, zweiter Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1866. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Geschichte der bildenden Künste
    • Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1890 bietet einen detaillierten Einblick in die Schweizerischen Glasgemälde der Vincent'schen Sammlung in Konstanz. Er präsentiert die Kunstwerke in ihrer ursprünglichen Form und beleuchtet die historische Bedeutung sowie die ästhetischen Merkmale der Glasmalerei. Die Publikation ist ein wertvolles Dokument für Kunstliebhaber und Historiker, die sich für die Entwicklung und den Einfluss der Glasmalerei in der Schweiz interessieren.

      Die Schweizerischen Glasgemälde in der Vincent'schen Sammlung in Konstanz
    • Die kunsthistorische Analyse beleuchtet die mittelalterlichen Kunstdenkmäler im Kanton Tessin und bietet einen umfassenden Überblick über deren Bedeutung und Merkmale. Der Sonder-Abdruck der Beilage zur Statistik schweizerischer Kunstdenkmäler enthält wertvolle Informationen aus den Jahren 1890 bis 1893 und ist mit Illustrationen versehen, die die beschriebenen Werke visuell unterstützen. Diese detaillierte Dokumentation richtet sich an Kunsthistoriker und Interessierte, die sich mit dem kulturellen Erbe der Region auseinandersetzen möchten.

      Die Mittelalterlichen Kunstdenkmäler Des Cantons Tessin, Sonder-Abdruck Der Beilage Zur Statistik Schweizerischer Kunstdenkmäler Des Anzeiger Für Schw
    • Das Buch ist ein bedeutendes kulturelles Werk, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird und einen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Der Leser findet originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Werkes unterstreichen.

      Uber Den Ursprung Und Die Entwicklung Des Christlichen Central-Und Kuppelbaus...
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und trägt zur Wissensbasis der Zivilisation bei. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden darin die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die zeigen, dass es in wichtigen Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde. Dieses Werk bietet somit nicht nur historischen Wert, sondern auch Einblicke in die Bewahrung von Wissen.

      Geschichte Der Bildenden Künste in Der Schweiz
    • Katalog mit Zeichnungen von Baudenkmälern in Italien, der Schweiz und Deutschland. - Beitr. über Rahns altertumskundliche Interessen im Kontext der schweizerischen Kunstforschung und die Beziehung der Schweizer Kunstgeschichte zum Tessin

      Johann Rudolf Rahn - geografia e monumenti