Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexandru Braha

    Bioverfahren in der Abwassertechnik
    Moderne Abwassertechnik
    • Moderne Abwassertechnik

      Erhebung, Modellabsicherung, Scale-Up, Planung

      • 419pages
      • 15 heures de lecture

      Dieses Buch vermittelt wichtiges Fachwissender Ökobiotechnologie für die Vermeidung vonFehlplanung und unnötigen Folgekosten biem Bau und Betrieb vonKlär- und Abwasserbehandlungsanlagen. FürVerfahrenstechniker immer wichtiger werdende Modellrechnungen undSimulationsmethoden für die Abwasserreinigung werden hierdidakitisch aufgearbeitet und präsentiert. Die Autoren schlagen eine Brücke zwqishchen denbiologisch-chemischen und verfahrenstechnischen Seiten der modernenA bwasserbehandlung, so dass sowohl chemiker, Biotechnologen undBiologen als auch Ingenieure, Verfahrenstechniker und Anlagenplanerjeweils das Fachfremde im Gesamtzusammenhang erläutert finden. Inhaltsverzeichnis Abwasserreinigung mittels Belebtschlammverfahren: Grundzüge der Bioreaktoren, Nachklärbecken und statischen Eindicker Mikrobiologische Grundüberlegungen zu biologischen Abwasserreinigungsverfahren versus Bio-Produktionstechnologien Modelldenkweise in der biologischen Abwasserreinigung Statistische Datenauswertungsverfahren Biokinetik destruktiver Stoffumwandlungsprozesse Belebtschlammreaktoren: Biokinetische Aspekte bei Labor-, Pilot- und Großanlagen, Scalling-up und planerische Grundüberlegungen Sedimentation agglomerierender und fleckenbildender Biomasse-Suspensionen Frei- und Massensedimentation, Fluidisierungs- und Kompressionsverhalten von Belebtschlämmen Das Kurgaev'sche Fluidisierungsmodell Das Kurgaev'sche Kompressions-Modell Prüfung der Kurgaev'schen Fluidisierungs- und Kompressionsmodelle im Standversuch und Durchlaufbetrieb Auslegung einer Belebungsanlage auf der Basis in Mikropilotmaßstab gewonnener Parameter Schlußbemerkungen zur Modell-Anwendung bei Planung klärtechnischer Anlagen

      Moderne Abwassertechnik