Einhundertsechsundvierzig der schönsten und bekanntesten Kinderlieder des deutschen Sprachraums sind hier zu einem Haus- und Familienbuch vereint, das mit seiner Farb- und Klangfülle Augen- und Ohrenschmaus zugleich ist. Der klare, einheitliche Notensatz für Singstimme und Klavierbegleitung wird durch Greifakkorde für Gitarrrebegleitung ergänzt. Tanzlieder sind mit kurzen Spielanleitungen ausgestattet.§
Karl Heinz Taubert Livres






Bald, ihr Kinder wird's was geben. -- Lasst uns froh und munter sein. -- Niklas ist ein braver Mann. -- Geht der Dämmerwind. -- Leise rieselt der Schnee. -- O Tannenbaum. -- Kling, Glöckchen, kling. -- Alle Jahre wieder. -- Vom Himmel hoch. -- Es ist ein Ros' entsprungen. -- Es wird schon gleich dumpa. -- Ihr Kinderlein, kommet. -- Joseph, lieber Joseph mein. -- Still, still, still. -- Stille Nacht, heilige Nacht. -- Alleluja. -- Ehre sei Gott in der Höhe.
Über Geschichte, Wesen, Form und Choreographie verschiedener Barock-Tänze informiert der vorliegende Band mit zahlreichen Abbildungen zur Tanz- und Kulturgeschichte und Schriftquellen. Noten beiliegend.
Das Menuett
Geschichte und Choreographie
Jeder hat schon einmal vom Menuett gehört. Aber wer kann noch erklären, wo und wie es getanzt wurde? Mit gewohntem Materialreichtum führt K. H. Taubert seine Leser in die Welt des historischen Tanzes ein. Ein umfassend informierendes Buch über den wohl berühmtesten Tanz der Kulturgeschichte. 136 Seiten inklusive einer Notenbeilage.