Julius Schmidt Livres






Call of the Muezzin - Cape to Riyadh
- 418pages
- 15 heures de lecture
Focusing on the Kaufmann family, the narrative unfolds over three generations, exploring their lives from 1858 to 1976. The story delves into the complexities of family dynamics, societal changes, and personal struggles against the backdrop of historical events. Through rich character development, it captures the evolution of relationships and the impact of time on familial bonds.
Ist die Kugel aus dem Lauf, hält kein Teufel sie mehr auf
- 79pages
- 3 heures de lecture
Geschichte der Serpentinindustrie zu Zöblitz im sächsischen Erzgebirge
- 56pages
- 2 heures de lecture
Die Veröffentlichung bietet einen detaillierten Einblick in die Serpentinindustrie in Zöblitz im sächsischen Erzgebirge, basierend auf der originalen Ausgabe von 1868. Sie beleuchtet die historischen Aspekte und die Entwicklung dieser speziellen Industrie und stellt somit eine wertvolle Quelle für Interessierte an regionaler Wirtschaftsgeschichte und Mineralien dar. Der Nachdruck bewahrt die Authentizität des Originals und ist eine Bereicherung für Sammler und Historiker.
Die Querexcision der Fusswurzelknochen bietet einen detaillierten Einblick in die medizinischen Verfahren des späten 19. Jahrhunderts. Der Nachdruck der Originalausgabe aus 1886 bewahrt die historischen Informationen und Erkenntnisse über chirurgische Techniken und deren Anwendung. Dieses Werk ist von besonderem Interesse für Medizinhistoriker und Fachleute, die sich mit der Entwicklung der Fußchirurgie beschäftigen.
Die Studienarbeit untersucht das Konzept des interorganisationalen Vertrauens und beleuchtet, ob es als utopisch angesehen werden kann. Dabei wird auf die Dynamiken zwischen verschiedenen Organisationen eingegangen und analysiert, welche Faktoren Vertrauen fördern oder behindern. Die Arbeit basiert auf einer fundierten Analyse und bietet wertvolle Erkenntnisse für die Unternehmenskommunikation, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit zwischen Institutionen. Mit einer Note von 1,3 reflektiert sie eine hohe wissenschaftliche Qualität.
CHARTE der Gebirge des Mondes
- 316pages
- 12 heures de lecture
Der Nachdruck von 1878 bietet eine detaillierte Darstellung der Gebirge des Mondes. Diese hochwertige Ausgabe bewahrt die originalen Illustrationen und Informationen, die das astronomische Wissen der Zeit widerspiegeln. Leser erhalten einen Einblick in die geologischen Strukturen und Besonderheiten der lunaren Landschaften, was das Werk sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Astronomie-Enthusiasten wertvoll macht.
Studien über Vulkane und Erdbeben
- 660pages
- 24 heures de lecture
Das Buch bietet eine umfassende Analyse von Vulkanen und Erdbeben, basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen des 19. Jahrhunderts. Es beleuchtet die geologischen Prozesse, die zu diesen Naturphänomenen führen, und untersucht deren Auswirkungen auf die Umwelt und menschliche Siedlungen. Durch detaillierte Beobachtungen und historische Berichte vermittelt es ein tiefes Verständnis für die Gefahren und die Faszination, die von diesen Kräften der Natur ausgehen. Der Nachdruck des Originals von 1881 ermöglicht es, die damaligen wissenschaftlichen Perspektiven nachzuvollziehen.
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
[V. HEFT] – Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Provinz Sachsen und der angrenzenden Gebiete - Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises SANGERHAUSEN 1882, Reprint, 5. Heft. 136 Seiten, 54 Abbildungen, 21 x 14,8 cm, Historischen Commission der Provinz Sachsen, FESTEINBAND. BISHERINGE AUFLAGEN: 1. Auflage 1882 Druck und Verlag von Otto Hendel in Halle a. d. S. - 1. Reprintauflage 2018 INHALT: Artern, Auleben, Beiernaumburg, Bennungen, Berbisleben, Berga, Bernecke, Behrungen, Bielen, Blankenheim, Bornstedt, Breitenbach, Breitenstein, Breitungen, Brücken, Catharinenrieth, Dietersdorf, Dittichenrode, Drebesdorf, Ebersburg, Edersleben, Emselohe, Gehofen, Gonna, Görsbach, Grillenberg, Haacküffel, Hain, Hainrode, Hamma, Heringen, Herrmannsacker, Hohlstedt, Holdenstedt, Kaltenborn, Kelbra, Kleinleinungen, Klosterode, Lengefeld, Liedersdorf, Martinsrieth, Nicolausrieth, Nienstedt, Oberröblingen, Obersdorf, Pölsfeld, Questenberg, Riestedt, Riethnordhausen, Ritteburg, Rodishain, Rohrbach, Rosla, Rosperwende, Rottleben, Sangerhausen, Schmalzerode, Schönefeld, Schwende, Sittendorf, Sottershausen, Steinbrücken, Stempeda, Stollberg, Strassberg, Sundhausen, Tilleda, Thürungen, Uftrungen, Uthleben, Voigtstedt, Wallhausen, Wetterode, Wickerode, Windehausen und Wolfsberg.