Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eberhard Demm

    11 janvier 1943
    Alfred Weber zum Gedächtnis
    Soziologie, Politik und Kultur
    Ein Liberaler in Kaiserreich und Republik
    Deutscher Brain Drain, europäische Universitätssysteme und Hochschulreform
    Ostpolitik und Propaganda im Ersten Weltkrieg
    Von Wilhelm II. zu Wilhelm dem Letzten
    • 2018
    • 2002

      Die Aufsätze haben die deutsche und die französische Kriegspropaganda sowie die Ostpolitik als Schwerpunkt, speziell die Litauenpolitik Deutschlands im Ersten Weltkrieg. Dabei geht es u. a. um Propaganda und Karikatur, die Ideen der deutschen Kriegspropaganda, die Zensur in Frankreich und Deutschland, Lehrer als Agenten der Kriegspropaganda, Kinder als Opfer der Propaganda und als Opfer des Krieges und um die Friedensinitiative des Kreises um den Prinzen Max von Baden. In einigen Aufsätzen wird die politisch-ideengeschichtliche Fragestellung durch die Analyse sozial- und mentalitätsgeschichtlicher Aspekte vertieft.

      Ostpolitik und Propaganda im Ersten Weltkrieg