Johanna ist ein ungewöhnliches Mädchen. Nicht nur, dass sie immer für einen Jungen gehalten wird, sie hat außerdem noch einen Tiger. Einen Tiger, den andere nicht sehen können. Das sind keine optimalen Voraussetzungen für ein normales, angepasstes Leben. Johanna bekommt Probleme; sie hört auf zu sprechen und wird in ein Sommercamp für schwierige Jugendliche geschickt. Plötzlich passieren unglaubliche Dinge und es beginnt das Abenteuer ihres Lebens. Verschüttete Erinnerungen werden geweckt, alte Wunden aufgerissen, Freundschaften geknüpft und auch die Liebe bekommt eine Chance. Dann begegnet sie Rana, einer hochsensiblen Frau, die den Tiger sehen und spüren kann, die mit ihm redet und die alten Lieder singt … --- Ein Ausflug in die Seele von Jugendlichen und eine Einladung sich mit Herangehensweisen zu befassen, die abseits gängiger Pädagogik und Psychatrie liegen. ---
Barbara Wirth Livres



Ayurveda-Küche für jeden Tag
Ayurveda goes West: 110 einfache Rezepte
Indische Ernährungslehre trifft europäischen Gaumen! Die Prinzipien des Ayurveda begeistern Sie, die Ernährungsform bekommt Ihnen gut und sorgt für ein richtiges Wohlgefühl - aber täglich indisch essen möchten Sie nun auch wieder nicht? Kein Problem: denn dieses Kochbuch holt die Prinzipien des Ayurveda und dessen bekömmliche Ernährung in Indien ab und überträgt sie auf unsere westliche Küche. Kürbisgemüse, Rote Beete mit Meerrettich, Hühnchen mit Orange oder Hirschbraten auf Rosmarin: die ayurvedische Ernährung lässt sich auch prima mit Zutaten umsetzen, mit denen wir aus unserer Esskultur vertraut sind und häufig kochen. Dieses Buch liefert Ihnen hierzu 110 Rezepte: einfach, alltagstauglich - und richtig lecker!