Helmut Kraft Livres






Fische haben Feinde, Fischstäbchen nicht
Überlegensstrategien fürs Büro - So wehren Sie sich gegen Feinde
Jeder hat die Wahl: Man kann lebendig wie ein Fisch im Meer des Lebens schwimmen, muss dann aber mit der Gefahr umgehen, dass hinter jeder Koralle Feinde lauern. Oder man sucht die vermeintliche Sicherheit und fristet ein Dasein als angepasstes Fischstäbchen: genormt, leblos, verzehrfertig und austauschbar. Feinde gehören nun einmal zum Berufsleben – gute Gegner machen es sogar interessanter und können hervorragende Motivatoren sein. Warum also nicht akzeptieren, dass nicht alle Konflikte gelöst werden können? Besser ist es, ist, sich von den Patentrezepten zur Konfliktlösung zu verabschieden und sein »Feindhandicap« zu trainieren. Denn je mehr unorthodoxe, paradoxe und unerwartete Strategien im Haifischbecken eingesetzt werden, desto schneller werden Feinde zu ebenbürtigen Sparringspartnern – oder zu Fischstäbchen. Auf humorvolle Weise vermittelt dieses Buch ungewöhnliche Strategien im Umgang mit Konflikten, Streit oder Feinden.
Wer in der betrieblichen Verantwortung steht und in keine rechtliche Schieflage oder haftungsrechtliche Schwierigkeiten geraten möchte, kommt an der neuen, EG-konformen Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) aus dem Jahre 2002 nicht vorbei. Hier hilft dieser Band aus der Reihe „Beuth Recht“, das Richtige und Notwendige zu tun und potenzielle Fehler zu vermeiden. Die Broschüre ist übersichtlich und praxisnah aufbereitet. Zudem ermöglicht die beigefügte CD-ROM auf interaktive Weise einen unkomplizierten Umgang mit der komplexen Rechtsmaterie.