Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Olaf Specht

    Erkenntnisse für die Welt von morgen
    Das Schallfeld und die örtliche Amplitudenempfindlichkeit in Clamp-on-Doppler-Meßsystemen
    Übungen zur Markt- und ergebnisorientierten Unternehmensführung mit Lösungen
    Die Welt von morgen
    Markt- und ergebnisorientierte Unternehmensführung für Ingenieure + Informatiker
    Unternehmensführung
    • Dieses Handbuch bietet eine kompakte Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre, speziell für Ingenieure und Informatiker. Es behandelt wesentliche Themen wie Marketing, Controlling, Produktivinnovation und Prozessoptimierung und dient als praxisnaher Leitfaden zur erfolgreichen Unternehmensführung in einem globalen Umfeld.

      Markt- und ergebnisorientierte Unternehmensführung für Ingenieure + Informatiker
    • Die Welt von morgen

      verstehen "fair" ändern und verantworten. Botschaften von namhaften Experten

      Dieses wichtige Buch liefert auf der Grundlage einer breit angelegten Analyse der akuten Bedrohungen unserer Umwelt und der Einheit Europas einen verständlichen Überblick über Fakten, Expertenergebnisse und Zusammenhänge zwischen Klimaveränderungen, Weltwirtschaft, Menschenrechten und der Zukunft Europas. Das Buch ermöglicht auf diese Weise die Bildung eines begründeten persönlichen Urteils über notwendige Veränderungen unseres Verhaltens, einer anderen Politik für Europa sowie der globalen Regeln der Zusammenarbeit für eine bessere Zukunft. Das Buch gibt Hinweise auf Internetlinks zu Aktionsmöglichkeiten und weiterführenden Quellen. Es ist ein Appell zur Mitwirkung in einer Weltbürgerbewegung für eine Klima und Umwelt schonende und Menschenrechte achtende Weltwirtschaftsordnung; schreibt Dr. habil. Hans Christoph Rieger, Heidelberg über das Buch.

      Die Welt von morgen
    • Das vorgelegte Übungsbuch vertieft in Form von Aufgaben und einer umfassenden Fallstudie die Inhalte des im Oldenbourg Verlag erschienenem Werk "Markt- und ergebnisorientierte Unternehmensführung für Ingenieure und Informatiker. Geschrieben von drei erfahrenen Dozenten mit umfangreicher Lehr- und Praxiserfahrung.

      Übungen zur Markt- und ergebnisorientierten Unternehmensführung mit Lösungen
    • Erkenntnisse für die Welt von morgen, Orientierung für Klimaschutz, Globalisierun, faire Weltwirtschaft und die Zukunft Europas; Fakten und Zusammenhänge zur Zeitenwende, kurz: knowledge for future. Der Klimawandel, die unfaire Weltwirtschaft und die instabile Friedensordnung Europas können allein oder gemeinsam in den kommenden Jahrzehnten den Kollaps unserer Zivilisation auslösen. Das Bevölkerungswachstum, eine forcierte Digitalisierung und atomare Aufrüstung verschärfen diese Bedrohungen. Wer dagegen verantwortungsbewusst mitwirken will, muss die Hauptursachen und treibenden Kräfte hinter dem „Kaleidoskop“ schlechter Nachrichten verstehen. Dafür liefert dieses Buch die Haupterkenntnisse aus viertausend Seiten Fachliteratur, sagt Dr. habil. Hans-Christoph Rieger, Heidelberg, über dieses Buch.

      Erkenntnisse für die Welt von morgen
    • Dieses Handbuch ist angesichts wachsender Herausforderungen auf globalen Märkten als „Werkzeugkasten“ konzipiert für die aktive Mitwirkung von Ingenieuren und Informatikern an der Gestaltung des Wandels zur Existenzsicherung ihrer Unternehmen. Mit dieser Zielsetzung haben die Autoren die bewährte „Betriebswirtschaft für Ingenieure und Informatiker“ in dieser Auflage völlig überarbeitet, einige Grundlagen drastisch gestrafft und die Schwerpunkte Marketing und Controlling als Hauptwerkzeuge der Zukunftssicherung des Unternehmens wesentlich vertieft. Basierend auf der internationalen Vertriebs-, Produktions- und Controllingerfahrung des Autorenteams werden die Themen Produktivinnovation, Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung als Bausteine eines Systems schlanker und flexibler Unternehmensführung nachvollziehbar praxisnah dargestellt. Das Buch bietet Studierenden eine fundierte Einführung und Praktikern einen klaren Überblick über die erfolgsbestimmenden Vorgehensweisen und Handlungsmöglichkeiten, mit denen Unternehmen im Markt zum Erfolg geführt werden.

      Betriebswirtschaft für Ingenieure + Informatiker