Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Edwin O. Fischer

    Betriebswirtschaftliche Optimierung
    Dynamische Kapitalstrukturoptimierung unter Unsicherheit
    Finanzwirtschaft für Anfänger
    Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene
    Arbeitsbuch zur Finanzwirtschaft für Anfänger
    Arbeitsbuch zur Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene
    • Ergänzende und vertiefende Lernhilfe zum Lehrbuch"Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene". Es richtet sich an alle, die über das finanzwirtschaftliche Basiswissen hinausgehende Kenntnisse in den Bereichen zeitbezogene Entscheidungen in der Investitionsplanung, Portfoliotheorie und Moderne Kapitalmarkttheorie sowie über die relevanten Kalkulationszinsfüße in der Investitionsplanung besitzen.

      Arbeitsbuch zur Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene
    • Ergänzende und vertiefende Lernhilfe zum Lehrbuch "Finanzwirtschaft für Anfänger". Es richtet sich an alle, die erste Kenntnisse in den Bereichen Finanzmathematik, Investitionsrechnung und Emission junger Aktien zu erwerben haben.

      Arbeitsbuch zur Finanzwirtschaft für Anfänger
    • InhaltsverzeichnisZeitbezogene Entscheidungen in der Investitionsplanung. Portfoliotheorie und moderne Kapitalmarkttheorie Die relevanten Kalkulationszinsfüße in der Investitionsplanung. Anhang mit Aufgaben. Formelsammlung und Verteilungstabellen.

      Finanzwirtschaft für Fortgeschrittene
    • Der Einführungsband beinhaltet die Themengebiete Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft; Kriterien der Investitionsplanung; Finanzierungsformen; die relevanten Cash Flows in der Investitionsplanung; Investitionsbegünstigungen und Finanzierungsförderungen; Finanzwirtschaft und Rechnungswesen; Der Kapitalmarkt und seine Finanzierungstitel. Im Anhang befinden sich die Grundzüge der Finanzmathematik (mathematische Grundlagen, Zinsrechnung und Rentenrechnung), eine Vielzahl an Aufgaben sowie eine Formelsammlung.

      Finanzwirtschaft für Anfänger
    • Die Neuauflage des Buches beleuchtet die Fortschritte in der Optimierungstheorie und deren Einfluss auf die Betriebswirtschaftslehre. Sie behandelt Entscheidungsmodelle, Effizienzmessung und die Beziehungen zwischen Preis und Menge. Das Werk bietet Ingenieuren und Betriebswirten wertvolle Einblicke in die Sensitivität ökonomischer Daten und Modelle.

      Betriebswirtschaftliche Optimierung