Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claudia Ludwig

    15 septembre 1960
    Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit, Bd 2, Georgios (#2183) - Leon (#4270)
    Leon (#4271) - Placentius (#6265)
    Bitte
    Ein neues Zuhause für Streuner und Tierheimhund
    Theophylaktos (#8346) - az-Zubair (#8675), Anonymi (#10001 - #12149)
    Siegel und Siegler
    • 2005

      Siegel und Siegler

      • 206pages
      • 8 heures de lecture

      Bleisiegel sind eine wichtige Quelle zur Erforschung der Strukturen und auch der Kultur des Byzantinischen Reiches. In diesem Tagungsband werden verschiedene Aspekte der byzantinischen Sigillographie beleuchtet, etwa der Gebrauch von Siegeln und Stempeln oder die Frage, welche Motive bekannte Familien, wie z. B. die Komnenen, bevorzugten. Im Vordergrund stehen dabei prosopographische Fragestellungen wie die Identifizierung von Personen anhand ihrer Siegel und der Vergleich von Informationen auf Siegeln mit solchen, die wir aus anderen Quellen gewinnen können. Ebenfalls eine Rolle spielen die Beziehungen des Byzantinischen Reiches zu seinen Nachbarn in Italien oder Osteuropa.

      Siegel und Siegler