In the past decades, the independent English-speaking Caribbean countries were able to integrate into global markets, experiencing rapid economic growth and an overall positive socio-economic development. However, environmental and economic shocks such as the global economic, financial and food crisis showed that the countries' socio-economic structures were still vulnerable. Import dependency, decreasing exports, changing consumption patterns, and the epidemic of Non-communicable Diseases are the most severe consequences. This book assesses the Food and Nutrition (In-)Security situation of the Caribbean and highlights the significant differences as well as similarities between 13 countries. A detailed analysis of causes and consequences of the main identified problems in the Caribbean, an unsustainable high food import bill and increasing prevalence of nutrition related diseases, gives impetus for a discussion on differentiated approaches to solve a complex and urgent problem.
Erika Günther Livres






Das handschriftliche niederdeutsch-russische Sprachbuch von J. v. Heemer (1696) bietet mit seinen Vokabularen und Gesprächstexten interessantes Sprachmaterial für die Erforschung der Geschichte der russischen Alltagssprache, zu der die Textausgabe und die wissenschaftlichen Untersuchungen beitragen sollen. Daraus ergeben sich die wichtigsten Schwerpunkte: grammatische und lexikalische Analysen, Präsentation des gesamten Textes der Handschrift, detailliertes russisch-niederdeutsches Wörter- und Formenverzeichnis und Beschreibung des historischen und kulturhistorischen Hintergrundes für die Entstehung des Sprachbuches.
Das deutsch-russische Sprachbuch des Heinrich Newenburgk von 1629
- 214pages
- 8 heures de lecture
Das aus drei Teilen bestehende handschriftliche deutsch-russische Sprachbuch von Newenburgk (1629) bietet mit seinen Vokabularen und Gesprächstexten (erster Teil) - anders als der zweite Teil mit dem kyrillischen Alphabet und der dritte Teil mit einigen Psalmen - sprachliches Material für die Erforschung der Geschichte der russischen Alltagssprache, wozu diese Edition beitragen will. Die Handschrift wird in der Untersuchung als Vertreter der Gattung der Sprachbücher charakterisiert. Schreibung, Lautung, Grammatik und Lexik des russischen Teils werden analysiert, der Wortschatz in Registern erfaßt. Das Faksimile der vollständigen Handschrift beschließt die Ausgabe.
Bildführer
Eine Auswahl neuerer Gemälde des Von der Heydt-Museums Wuppertal
- 285pages
- 10 heures de lecture
German