Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eugen Schmalenbach

    Dynamische Bilanz
    Eugen Schmalenbach und die Betriebswirtschaftslehre
    Die Beteiligungsfinanzierung
    Über Dienststellengliederung im Grossbetriebe
    Festschrift für Eugen Schmalenbach
    Der freien Wirtschaft zum Gedächtnis
    • InhaltsverzeichnisI. Abhängigkeiten der Betriebsorganisation.II. Allgemeine Gesichtspunkte der Dienststellengliederung.III. Dienststellen und Oberleitung.IV. Dienststellen und Dienststellenleitung.

      Über Dienststellengliederung im Grossbetriebe
    • Die Beteiligungsfinanzierung

      • 196pages
      • 7 heures de lecture

      InhaltsverzeichnisA. Begriff und Arten der Finanzierung.I. Der Begriff der Finanzierung.II. Die Hauptformen der Finanzierung.B. Die Prüfung des Finanzierungsgegenstandes.I. Beispiele ungenügender Prüfung.II. Die Prüfung von Neugründungen.III. Die Prüfung bei Beteiligung an einem bestehenden Unternehmen.C. Die Bewertung von Unternehmungen.I. Die Bedeutung der Unternehmungsbewertung.II. Der Ertragswert ohne Berücksichtigung der Konkurrenzgefahr.III. Die Berücksichtigung der Konkurrenzgefahr.IV. Die Berücksichtigung besonderer Verhältnisse.V. Die Bewertung auf Grund von Leistungseinheiten.VI. Die Bestimmung des Einbringungswertes in der Eröffnungsbilanz.VII. Bewertungsverfahren der Steuerlehre.D. Die Beteiligungsformen.I. Größenordnung der Gesellschaftsformen.II. Die Gesellschaft des bürgerlichen Rechts.III. Die Offene Handelsgesellschaft.IV. Die Kommanditgesellschaft.V. Die Stille Gesellschaft.VI. Die Aktiengesellschaft.VII. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung.VIII. Mischformen.IX. Die Gewerkschaft.X. Beteiligung, Konzern, Interessengemeinschaft.

      Die Beteiligungsfinanzierung