Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Joachim Drescher

    Impact of water and external forces on soil structure
    Deponiebau
    "Wer mehr kann, kommt voran"
    Binsenbrecher
    • Wussten Sie schon ... Was in diesem geheimnisvollen Brief ohne Absender war? Warum Binsenbrecher sauer und Gerda verschwunden ist? Wie Kommissar Grieselbach und Wotan ermitteln? Was Capt'n Lloerk und seine Co-Pilotin im Großen Kabelschacht des Raumkreuzers wirklich suchten? Ob Dichten wirklich schwer ist? Was auf der Faller-Ranch während der Friedensbewegung passierte? Wie viele Schnitzel mein Freund G. aß und wo meine Jacke abgeblieben ist? Was in Dornbostel an der Plümm beim jährlichen Plümmrudern so alles passieren kann? Und schließlich: Ob wir vielleicht alle bloß eine Simulation sind? Wenn Sie dies alles und noch manch anderes wissen wollen, dann führt kein Weg an diesem Buch vorbei!

      Binsenbrecher
    • Berufliche Fort- und Weiterbildung gilt vielen heute immer noch als ein Produkt der westdeutschen Bildungsreform der 70er Jahre - eine verbreitete Fehleinschatzung. Bereits in den fruhen 50er Jahren entwickelte sich vor dem Hintergrund eines wirtschaftlichen Strukturumbruchs, beginnender Bildungsexpansion und sozialem Wandel berufliche Fort- und Weiterbildung auf breiter Grundlage. Die vom Staat, von Verbanden und Gewerkschaften getragenen Fort- und Weiterbildungen wiederum beeinflussten die historischen Bestimmungsfaktoren und veranderten sie. Das Beispiel Hamburg zeigt: Wirtschaftsentwicklung und Schulpolitik waren mit der beruflichen Fortbildung junger Erwachsener eng verbunden. Daruber hinaus entsprach die breite Palette der angebotenen Fortbildungen dem Aufstiegsstreben der -skeptischen- Nachkriegsgeneration."

      "Wer mehr kann, kommt voran"
    • Deponiebau

      • 320pages
      • 12 heures de lecture
      Deponiebau