Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Walter Eckel

    Ich habe alles aufgeschrieben!
    Deutschkurs für Ausländer auf muttersprachlicher Basis - Arbeitsheft 8
    Deutschkurs für Ausländer auf muttersprachlicher Basis - Arbeitsheft 5
    Zur Zufriedenheit gesund im hohen Alter
    Deutschkurs für Ausländer auf muttersprachlicher Basis - Arbeitsheft 7
    Korsika, leichte Bergwanderungen Band 2: Südkorsika
    • Dieser zweite Band Korsika, leichte Bergwanderungen beschreibt Wanderungen im Süden Korsikas, unter anderen auch die neue Tour zum Piscia di Gallo mit dem Abstieg in die Schlucht, ferner den Berg l Uomo di Cagna mit der neuen Rundwanderung und den Berg Punta di u Diamante mit der Gipfelbesteigung. Hinzugekommen ist jetzt die Beschreibung der Insel Lavezzi, die mit dem Schiff in etwa 1 Stunde von Bonifacio zu erreichen ist. Auch die Wandermöglichkeiten an der Küste von Bonifacio sind wesentlich umfangreicher dargestellt worden. Ganz neu beschrieben wird die Besteigung der Punta di Corbu oberhalb des Ospedale-Stausees. Die sehr ausführlichen Beschreibungen werden ergänzt durch genaue Wanderskizzen, durch viele Zeichnungen und durch noch mehr farbige Fotos, die alle von uns auf unseren Wanderungen entstanden sind. Auf diese Weise wird das Buch weitaus schöner und informativer als die bisherige Auflage.

      Korsika, leichte Bergwanderungen Band 2: Südkorsika
    • Der muttersprachliche Deutschunterricht zielt darauf ab, die Sprachkompetenz von Deutschsprechenden zu fördern. Er legt besonderen Wert auf die Vermittlung kultureller und literarischer Inhalte, um ein tieferes Verständnis der deutschen Sprache und ihrer Nuancen zu entwickeln. Durch verschiedene didaktische Ansätze werden sowohl sprachliche Fähigkeiten als auch kritisches Denken gefördert. Das Buch bietet Einblicke in Methoden und Konzepte, die Lehrkräfte dabei unterstützen, den Unterricht an die Bedürfnisse der Schüler anzupassen und deren Identität zu stärken.

      Deutschkurs für Ausländer auf muttersprachlicher Basis - Arbeitsheft 7
    • Zur Zufriedenheit gesund im hohen Alter

      Mein Weg: Erfahrungen, Risiken und Erfolge

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Im hohen Alter sind bestimmte Erkrankungen oft unvermeidlich, doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Folgen zu minimieren. Das Buch bietet praktische Ansätze und Strategien, um die Lebensqualität im Alter zu verbessern und die Freude am Leben zu erhalten. Es ermutigt dazu, aktiv zu werden und zeigt auf, wie man trotz gesundheitlicher Herausforderungen ein erfülltes Leben führen kann.

      Zur Zufriedenheit gesund im hohen Alter
    • Der muttersprachliche Deutschunterricht fokussiert sich auf die Förderung der deutschen Sprache in ihrer kulturellen und sozialen Vielfalt. Er zielt darauf ab, Schülern nicht nur sprachliche Kompetenzen zu vermitteln, sondern auch ein tiefes Verständnis für die deutsche Kultur und Identität zu entwickeln. Durch praxisnahe Methoden und interaktive Lehransätze wird die Verbindung zwischen Sprache und Lebenswelt der Lernenden gestärkt, was zu einer ganzheitlichen Bildung beiträgt.

      Deutschkurs für Ausländer auf muttersprachlicher Basis - Arbeitsheft 5
    • Der muttersprachliche Deutschunterricht wird als ein spezifischer Bildungsansatz beschrieben, der sich auf die Förderung der deutschen Sprache bei Schülern mit Deutsch als Erstsprache konzentriert. Ziel ist es, sprachliche Fähigkeiten zu vertiefen und kulturelles Wissen zu vermitteln. Der Unterricht fördert nicht nur die Sprachkompetenz, sondern auch das Verständnis für die eigene Identität und die gesellschaftlichen Zusammenhänge. Dabei werden unterschiedliche Methoden und Materialien eingesetzt, um den individuellen Bedürfnissen der Lernenden gerecht zu werden und ein positives Lernumfeld zu schaffen.

      Deutschkurs für Ausländer auf muttersprachlicher Basis - Arbeitsheft 8
    • Ich habe alles aufgeschrieben!

      Ein Kindertagebuch aus dem Krieg

      • 276pages
      • 10 heures de lecture

      Das Kriegstagebuch von Walter Eckel bietet einen einzigartigen Einblick in die Erlebnisse eines Kindes während des Krieges und der Nachkriegszeit. Geschrieben zwischen dem 9. und 14. Lebensjahr, fängt es den Alltag inmitten von Krieg und Leid ein und zeigt die unerschütterliche Bindung einer Familie mit vier Kindern. Ergänzt durch Hintergrundberichte des Verfassers, vermittelt das Buch sowohl persönliche als auch historische Perspektiven und beleuchtet die Herausforderungen und das Überleben in diesen schwierigen Zeiten.

      Ich habe alles aufgeschrieben!
    • Überleben in Krieg und Gefangenschaft

      Die Schicksale meiner Brüder Heinz, Erwin und Günther im 2. Weltkrieg und danach

      • 272pages
      • 10 heures de lecture

      Die Erlebnisse der Brüder Erwin und Günther Eckel während des Zweiten Weltkriegs und ihrer anschließenden Gefangenschaften stehen im Mittelpunkt dieser Erzählung. Während Erwin in russischer Gefangenschaft unter extremen Bedingungen in einem Kohlebergwerk arbeiten musste, erlebte Günther als Mitglied der Waffen-SS grausame Strafen in einem speziellen Lager der Amerikaner. Die Geschichte beleuchtet nicht nur die Schrecken der Gefangenschaft, sondern auch die unterschiedlichen Lebenswege der Brüder vor und während des Krieges, bevor ihre Berichte über die Gefangenschaft veröffentlicht werden.

      Überleben in Krieg und Gefangenschaft
    • Auch strenge Erzieher können Kinderherzen erobern

      Kritische Betrachtungen über alte und neue Erziehungsmethoden in Elternhaus und Schule

      • 232pages
      • 9 heures de lecture

      Das Buch bietet einen eindringlichen Einblick in die praktischen Erfahrungen eines alten Lehrers, der sich kritisch mit den Theorien und Idealen der Hochschulbildung auseinandersetzt. Es thematisiert die Diskrepanz zwischen den Ansprüchen der Theoretiker und der Realität im Klassenzimmer sowie die Rolle von Politikern und Medien, die die tatsächlichen Herausforderungen im Bildungswesen ignorieren. In den späteren Kapiteln teilt der Autor seine persönlichen Erlebnisse als junger Lehrer, der trotz schwieriger Umstände die Herzen seiner Schüler gewinnen konnte.

      Auch strenge Erzieher können Kinderherzen erobern
    • Der muttersprachliche Deutschunterricht fokussiert sich auf die Förderung der Sprachkompetenz von Schülerinnen und Schülern, die Deutsch als ihre erste Sprache sprechen. Er zielt darauf ab, die sprachliche Identität und kulturelle Zugehörigkeit zu stärken, während gleichzeitig die literarischen und kommunikativen Fähigkeiten weiterentwickelt werden. Durch den Einsatz von vielfältigen Lehrmethoden und Materialien wird ein tiefes Verständnis der deutschen Sprache und Literatur vermittelt, was den Lernenden hilft, ihre Ausdrucksweise zu verfeinern und kritisches Denken zu fördern.

      Deutschkurs für Ausländer auf muttersprachlicher Basis - Arbeitsheft 4
    • Der muttersprachliche Deutschunterricht wird als ein spezifischer Ansatz beschrieben, der sich auf die Förderung der sprachlichen und kulturellen Identität von deutschsprachigen Schülerinnen und Schülern konzentriert. Ziel ist es, die Sprachkompetenz zu vertiefen und ein Bewusstsein für die eigene Sprache und Kultur zu entwickeln. Der Unterricht berücksichtigt die Lebenswelt der Lernenden und integriert vielfältige Themen, um eine aktive Auseinandersetzung mit der Sprache zu ermöglichen. Methodische Ansätze und didaktische Überlegungen werden ebenfalls thematisiert, um eine effektive Lernumgebung zu schaffen.

      Deutschkurs für Ausländer auf muttersprachlicher Basis - Arbeitsheft 6