Few things are “more important to running a successful company than being able to reach wise, stable, and advantageous agreements” (Movius and Susskind 2009). Professionally prepared and executed negotiations can create a value of millions of Euros, a few imprudent sentences in negotiations can ruin a promising power position. The processes and outcomes of negotiations can look quite different. The key question before, during and after particular negotiations therefore is: “What are the factors which make a negotiation successful?” This book offers an answer to this question by presenting ten important success factors. They are based on a profound literature review and on broad practical experience. The valuable findings of this book shall contribute to the success of interested negotiators around the world not only in professional but also in private context.
Andreas Haug Livres






Current Economic Situation of Portugal
Portugal: Debt Position, Risk Rating
Die Studienarbeit analysiert die Auswirkungen der Finanzkrise auf die portugiesische Wirtschaft und beleuchtet die aktuelle Situation des Landes. Ein Schwerpunkt liegt auf der Diskussion über die hohe Staatsverschuldung und die Angst vor einer Herabstufung der Kreditwürdigkeit, die durch die sinkende Rückzahlungsbereitschaft verstärkt wird. Zudem wird die Debatte über Eurobonds thematisiert, die als mögliche Lösung zur Senkung der hohen Zinszahlungen für Portugal und andere betroffene Länder betrachtet werden. Die Arbeit bietet somit einen umfassenden Einblick in die drängenden wirtschaftlichen Herausforderungen Portugals.
Einflussfaktor Rating auf die Unternehmensbewertung nach der Discounted Cash Flow Methode (DCF) im Entity WACC Approach
Rating - Unternehmensbewertung
- 76pages
- 3 heures de lecture
Der Einfluss des Bond Ratings auf die Unternehmensbewertung wird in dieser Bachelorarbeit umfassend untersucht, insbesondere im Rahmen des Discounted Cash Flow-Verfahrens (DCF). Der Fokus liegt auf dem Entity-Ansatz, bei dem Zahlungsüberschüsse aller Kapitalgeber mittels eines gewichteten Mischzinssatzes auf den Bewertungstag abgezinst werden. Die Arbeit bietet eine praxisnahe Analyse und Bewertung dieser Methode, um den Enterprise Value zu ermitteln. Nach Abzug des Marktwerts des Fremdkapitals wird der Wert des Eigenkapitals bestimmt, was die Relevanz der Bond Ratings für Investoren unterstreicht.
Die Leistungsträger einer neuen Gründergeneration treiben die digitale Transformation voran. Nicht um jeden Preis und Profit, sondern auf Basis eigenständiger Werte. Begleitet von Venture Capitalists, wollen sie jenseits von Turbokapitalismus und Kontrollsozialismus einen selbstbewussten europäischen Weg einschlagen.Wer sind diese Menschen? Wie denken sie? Wo kommen sie her? Was ist ihnen wichtig?In acht Portraits, Gesprächen und Texten über prominente Gründer beschreiben die Autoren, mit welchen disruptiven Geschäftsideen die jungen Unternehmer erfolgreich sind, was sie antreibt und weshalb sie uns mit ihrem Stil in eine digitale und zugleich soziale Marktwirtschaft führen. Und wie wir alle sie dabei unterstützen können. Parallel erhält man Insights über das Business erfolgreicher VC-Investoren, die man so noch selten gelesen hat.Mit den ErfolgsgeschichtenTarek Müller (ABOUT YOU), Simon Brunke (EXPORO), Tim Sievers (DEPOSIT SOLUTIONS), Chris Bartz (ELINVAR), Max Michel (CASPAR HEALTH), Christian Gaiser (COSI), Tobias Lütke (SHOPIFY), Mareike Wächter und Michael Dreimann (BANOVO)
