Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Sadi Carnot

    1 juin 1796 – 24 août 1832

    Sacha Sacha Sacha Sacha Sacha Sacha Sacha Sacha Sacha Sacha

    Betrachtungen über die bewegende Kraft des Feuers und die zur Entwickelung dieser Kraft geeigneten Maschinen
    Betrachtungen über die bewegende Kraft des Feuers
    Úvahy o hybné síle ohně a o strojích vhodných k vyvíjení této síly
    Reflections on the Motive Power of Fire: And Other Papers on the Second Law of Thermodynamics
    • In diesem Sammelband wurden wesentliche Publikationen des „Triumvirats“ Sadi Carnot, Rudolf Clausius und Robert Mayer zusammengeführt, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts die beiden Hauptsätze der Wärmelehre erkannt und als Basis der heutigen Thermodynamik formuliert haben.

      Betrachtungen über die bewegende Kraft des Feuers
    • InhaltsverzeichnisBetrachtungen über die bewegende Kraft des Feuers und die zur Entwickelung dieser Kraft geeigneten Maschinen.Anmerkungen zum Text der „Betrachtungen“.Anhang I Carnots Manuskripte.A Die naturwissenschaftlichen Manuskripte.B Aufzeichnungen über Volkswirtschaft.C Persönliche Aufzeichnungen und Aufzeichnungen über Religion, Ethik und verwandte Bereiche.D Die École Polytechnique und die École de Metz.E Carnots militärische Laufbahn.F Vermischte Schriften.Anhang II Carnots Aufzeichnungen über Mathematik, Physik und andere Fachgebiete.(von Robert Fox).Aufzeichnungen über Mathematik und Physik.Bibliographie.A Primärquellen.I Ausgaben der „Réflexions“.II Rezension.III Manuskripte.B Sekundärliteratur.Name- und Sachwortverzeichnis.

      Betrachtungen über die bewegende Kraft des Feuers und die zur Entwickelung dieser Kraft geeigneten Maschinen