Jonny Rieger Livres




Fahr zu Hölle, Jonny – erschienen 1936 in der Büchergilde Gutenberg (Zürich) – beginnt in einer Hamburger Hafenkneipe. Ted schmeißt eine Runde und freundet sich mit Detje an, Hannes, den alle Jonny nennen, mit Lisa. An der Wand steht auf einem Schild zu lesen »Nur Lumpen pumpen, Wer betrügt, fliegt!« Die Stimmung ist rauh, alkoholgesättigt, mal rührselig, mal handgreiflich. Jonny darf in Tees Kellerwohnung übernachten, aber der Affe in Detjes Wohnung rupft dem Sprüche klopfenden Papagei alle Federn, woraufhin Ted einen Wutanfall bekommt und Jonny auffordert, zur Hölle zu gehen. Es beginnt ein Leben auf der Straße. Als Vagabund zieht es Jonny durch halb Europa, es folgen Stationen in Mittel- und Südamerika, dann die Rückkehr und ein elendes Leben als Bettler unter Bettlern in Genua …
Ein Balkon über dem Lago Maggiore
- 250pages
- 9 heures de lecture
Jonny Rieger erzählt Geschichten um und über das Tessin – duftige Vignetten, in denen die bewegte, kaum bekannte Geschichte des Tessin genauso lebendig wird wie die eigenbrötlerische Liebenswürdigkeit seiner Bewohner. Geschichten um einsame, schattige Bergtäler und in Licht getauchte Seen, um Katzen, die in ihrem Dorf alle Hunde vertrieben haben und Menschen, die den «Platz der Verrückten» völlig normal finden. Schritt für Schritt erschließt sich dem Autor auf seinen Wanderungen der Zauber einer der schönsten Landschaften dieser Erde.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Fahr zur Hölle, Jonny!
- 303pages
- 11 heures de lecture