Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Gottfried Bachl

    16 avril 1932 – 23 mai 2020
    Mailuft und Eisgang
    feuer, wasser, luft, erde
    feuer, wasser, luft, erde
    PoD - Mailuft und Eisgang
    Der beschädigte Eros
    Die Zukunft nach dem Tod
    • 2024
    • 2022

      PoD - Mailuft und Eisgang

      100 Gebete

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Die aktuellen Gebete bieten eine einladende Möglichkeit, sich dem "Geheimnis Gott" zu nähern. Sie fördern einen aktiven Dialog, der sowohl das Sprechen als auch das Hören umfasst. Durch diese Form der Kommunikation wird eine tiefere spirituelle Verbindung angestrebt, die den Leser dazu anregt, die eigene Beziehung zu Gott zu reflektieren und zu vertiefen.

      PoD - Mailuft und Eisgang
    • 2012

      In unvergleichlicher Frische greift Gottfried Bachl aktuelle und brisante Themen auf, die er theologisch von vielen Seiten her ausleuchtet und durch die konsequente Orientierung an der Botschaft und Praxis Jesu neu zur Sprache bringt. Im Zentrum steht dabei die Frage nach Gott, die nicht zur Ruhe kommt und als ein denkerisches Abenteuer den Menschen aus seinen Selbstverständlichkeiten herausreißt. Gott, der so nahe ist und doch so ferne erscheint, lässt sich nicht einhüllen oder in frommes Gebaren bannen, er bleibt eine offene Frage und wird nur dort erfahrbar, wo Menschen sich aufrichtig auf das Wagnis des Glaubens einlassen. Im Stil bester theologischer Prosa weicht Bachl auch kritischen Themen nicht aus und zeigt auf eindrückliche Weise, wie der Glaube in der modernen Welt zukunftsfähig bleiben kann.

      Gott bewegt
    • 2011

      feuer, wasser, luft, erde

      neue psalmen

      • 56pages
      • 2 heures de lecture

      Die Herausforderung des modernen Betens wird von Gottfried Bachl aufgegriffen, der als emeritierter Dogmatikprofessor ein persönliches Gottesbild in lyrischen Texten vermittelt. Inspiriert von den traditionellen Psalmen und Lobliedern des jüdischen Volkes, schafft er zeitgemäße Gebete, die sich mit dem Verhältnis der geschaffenen Dinge zu ihrem Schöpfer auseinandersetzen. Bachl gelingt es, die Poesie und Leichtigkeit der Sprache zu bewahren, während er neue Ausdrucksformen für den Glauben anbietet, die viele Menschen inspirieren können.

      feuer, wasser, luft, erde
    • 2011
    • 2001
    • 1998
    • 1996

      Die Versuchung ist groß, Jesus zum idealen Menschen zu machen. Gottfried Bachl interessiert sich für den unbequemen Jesus, der in seiner historischen Winzigkeit und Hässlichkeit des Kreuzes aufrüttelt. An Jesus verstört und bewegt uns heute noch seine erfrischende Ursprünglichkeit und Widerständigkeit.

      Der schwierige Jesus
    • 1995