Franz Bölsker Livres






In dem vorliegenden Band wird die demografische Entwicklung der vorindustriellen Zeit am Beispiel des bis in unsere Zeit hinein dünn besiedelten und rückständigen Emslandes aufgezeigt. Aufgrund von Bevölkerungslisten des 17., 18. und 19. Jahrhunderts werden bis herab zu den einzelnen Kirchspielen die Bevölkerungszahl, der Altersaufbau und die familiäre Struktur ermittelt. In die Untersuchung einbezogen ist die soziale Schichtung der Bevölkerung, wobei die Frage nach dem demografischen Profil der Heuerlingsschicht im Vergleich zur besitzbäuerlichen Bevölkerung einen Schwerpunkt bildet.
"Geschichtliche Geschenke" überreichen in diesem Band Kollegen und Schüler ihrem Freund Alwin Hanschmidt zu seinem 80. Geburtstag im August 2017. Die sechzehn Aufsatzgaben, die sich mit seinen Lehr-, Forschungs- und Publikationsschwerpunkten berühren, gliedern sich in die Rubriken "Allgemeines, Epochenübergreifendes", "Mittelalter", "Neuzeit (18. und 19. Jahrhundert)", "20. Jahrhundert, Zeitgeschichte" und "Nachbargebiete, Kulturwissenschaften". Ein Verzeichnis der Publikationen Alwin Hanschmidts, die seit der letzten ihm gewidmeten Festschrift (2013) erschienen sind, rundet den Band ab.
Im Anfang war Fürstenberg
- 258pages
- 10 heures de lecture
Westfälisches' versammelt 17 Beiträge zur Geschichte Westfalens im alten Sinne - von Siegen bis Friesoythe - zu den Bereichen Politik und Bildung, Stadtwesen und Klöster. Neben Gesamtwestfälischem werden Themen aus der Geschichte folgender Städte und Landschaften behandelt: Münster, Osnabrück, Friesoythe, Paderborn, Vechta, Dortmund, Lohne, Emsland, Soest, Waldeck, Herford und Oldenburg - ein abwechslungsreicher Blick auf Westfälisches für alle landesgeschichtlich Interessierten und Freunde Westfalens.